EBIKON – Hirnschläge können sehr folgenschwer sein. Umso wichtiger ist richtiges Verhalten der betroffenen Personen und ihres Umfeldes. Darüber spricht Dr. med. Martin Peter, Chefarzt der Inneren Medizin am Luzerner Kantonsspital in Wolhusen in einer Begegnung mit dem Karikaturisten Hermenegild Heuberger.
Hermenegild Heuberger wurde 1953 in Zürich geboren, absolvierte eine Ausbildung zum Primarlehrer und diverse Weiterbildungen an der Kunstgewerbeschule in Luzern. Er lebt in Hergiswil am Napf. Seit über 40 Jahren zeichnet er Karikaturen – aktuell, zeitlos, tiefsinnig und zuweilen auch witzig. Er veröffentlichte sie in diversen Medien im In-und Ausland. Ferner illustrierte und gestaltete er mehrere Bücher. Sehr einschneidend war für ihn, dass er 2003 mehrere Hirnschläge erlitt. AmVortragsabend wird er anhand der Bilder aus seinen Skizzenbüchern die Situation nach den Hirnschlägen und seinen Weg zurück in die Alltagsrealität zeigen. Anschliessend besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Der Vortrag findet statt am Montag, 7. Dezember, 19.30 Uhr, in der Aula des Gymnasiums St. Klemens (Kaspar-Koppstr. 86). Der Eintritt ist für Mitglieder der Kulturgesellschaft gratis, Nichtmitglieder bezahlen Fr. 15.–.

























