Beeindruckender Räbeliechtli-Umzug

EBIKON – Am Sonntag, 15. November, fand in Ebikon der traditionelle Räbeliechtli-Umzug statt. Was die Initiantinnen der Gruppe junger Eltern an diesem Sonntag erleben durften, ging unter die Haut. Schon nach dem Verkauf der Imbiss-Bons und der Räben war klar: soviele Personen haben noch nie am Umzug teilgenommen. Alle Erwartungen und Annahmen wurden übertroffen.

Zuerst wurde in der Kirche St. Maria eine wunderschöne Feier als Einstimmung gehalten. Die Kirche war bis auf den letzten Zentimeter voll von gespannten, freudigen und aufgeregten Kindern. Zum ersten Mal konnten auch die Kindergärten in den vorderen Bänken begrüsst werden. Mit grossen Augen bewunderten alle den Kinder- und Jugendchor von Aramea Müller mit dem Flötenensemble von Martina Blum und Beatrice Graf. Die musizierenden Kinder untermalten die Feier. Danach zog die Schar mit ihren Räbeliechtli, dem singenden Chor, und den vielen Kindern in die dunkle Nacht hinaus. Die Kleinen und Grossen durften ihre Lichter auf der von der Polizei abgesperrten Rischstrasse in die Senevita Pilatusblick tragen. Dort wurden die rund 700 Teilnehmenden freudig von Daniel Moser und Mary Wiget mit ihrem Team erwartet. Nun war Schnelligkeit im Würstli- und Brot-Herausgeben gefragt, und auch den Durst galt es schnell zu stillen. Für die Bewohner der Senevita gab es noch eine musikalische Kostprobe, dargeboten vom Chor und dem Flötenensemble im Restaurant Seerose. Alle Beteiligten freuen sich, wenn es am 13. November 2016 wieder heisst: Der Räbeliechtli-Umzug bringt das Licht in die Nacht hinaus…

Tanja von Rotz

31_raebeliechtli_ebikon_001

31_raebeliechtli_ebikon_002