Am «Eidgenössischen» in Davos dabei

Jodlerclub Rotsee Ebikon

EBIKON – Die Rotsee-Jodler blicken auf ein abwechslungs- und erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Sie entschieden an der GV, am Eidgenössischen Jodlerfest vom 4. bis 6. Juli in Davos aktiv mit von der Partie zu sein.

An der ordentlichen Generalversammlung von Anfang Februar im Café Habermacher in Ebikon konnte der Präsident alle 22 Aktivmitglieder vollzählig willkommen heissen. An verschiedenen Auftritten gab das Jodelchörli im vergangenen Vereinsjahr sein Können zum Besten geben. Aber auch 2014 wird wieder einiges los sein. Dazu gehören Höhepunkte wie die Teilnahme am Eidgenössischen Jodlerfest in Davos (Wettvortrag am 5. Juli) und das traditionelle Jodlerkonzert am 25. Oktober im Pfarreiheim in Ebikon.

Nach 18 Jahren als Präsident hat sich Josef Thalmann entschieden, sein Amt in jüngere Hände zu übergeben. Die Versammlung wählte Kurt Rothenfluh einstimmig zum neuen Präsidenten. Der neue Präsident freut sich auf die Herausforderung und darf mit aktuell vier jungen Neujodlern einen gesunden Verein übernehmen. Im Anschluss an die GV waren alle Ehren- und Aktivmitglieder mit Begleitung zum Znacht eingeladen und wurden von den Musikanten Werni Habermacher und Simi Haller sowie den vereinseigenen «1.-Tenörlern» bestens unterhalten.

Der Vorstand des Jodelklubs Rotsee Ebikon mit dem neuen Präsidenten Kurt Rothenfluh (Mitte).
Der Vorstand des Jodelklubs Rotsee Ebikon mit dem neuen Präsidenten
Kurt Rothenfluh (Mitte).
Der scheidende Präsident Josef Thalmann (rechts) übergibt die Vereinsleitung an Kurt Rothenfluh. Bilder zVg.
Der scheidende Präsident Josef
Thalmann (rechts) übergibt die
Vereinsleitung an Kurt Rothenfluh.
Bilder zVg.