ROOT – Die 8. Klasse der Sekundarschule Root befand sich vom 28. August bis 1. September in Tenero im Klassenlager. Lorena Jelk, Schülerin A2a, und Fabian Bühler, Klassenlehrer A2b, berichten.
Bereits nach der Ankunft im Centro sportivo nazionale della gioventù in Tenero (CST), begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf die Sportplätze, um mit einem Frisbee-Parcours die riesige Anlage kennenzulernen. Immer nach dem Abendessen gab es diverse sportliche Aktivitäten, welche frei gewählt werden konnten. So konnte man sich auch am Montag zwischen Beachvolleyball, Fussball, Badminton und Funsport entscheiden. Nur auf dem Zimmer sitzen durfte man nicht. Jeden Abend wurde gegen 22.30 Uhr die Nachtruhe einberufen, woran sich die Schülerinnen und Schüler in der Regel auch vorbildlich gehalten haben. Dafür ein grosses «Dankeschön» von Seiten der Lagerleitung.
Während des zweiten Tages wurden die Schülerinnen und Schüler gruppenweise eingeteilt, wobei die Gruppen jeweils unterschiedliche Sportarten belegen konnten. Man wählte zwischen Fussball, Tennis, Unihockey, Speedminton oder Tanzen. Am Mittwochnachmittag fanden spezielle Sportateliers statt, welche von Instruktoren des CST durchgeführt wurden. So konnten man beispielsweise Einblicke in die Sportarten Golf, Bogenschiessen, Stand-up-Paddeling, Kayak oder BMX gewinnen. Am Donnerstag schliesslich wanderte die gesamte 2. Oberstufe der Schule Root auf dem Höhenweg (Collina Alta) von Tenero via Madonna del Sasso nach Locarno. Den Nachmittag konnten die Schülerinnen und Schüler in Locarno nach Lust und Laune frei gestalten, bevor es mit dem Kursschiff zurück nach Tenero ging.
Am Abend folgte das nicht-sportliche Highlight: Die Disco – organisiert vom CST. Die Nachtruhe wurde an diesem Abend ausnahmsweise um eine halbe Stunde auf 23 Uhr verlängert. Am letzten Tag im Tessin war nebst Aufräumen, Putzen und Unihockey auch die grosse Heimreise angesagt. Dank dem überpünktlichen Buschauffeur kamen alle, trotz viel Ferienverkehr und Stau, pünktlich in Root an. Ein sportliches und erlebnisreiches Lager fand damit seinen Abschluss.


