Seniorenweihnacht mit vielen Überraschungen

Gemeinsam das Schlusslied Stille Nacht gesungen: die Senioren der Männerriege Ebikon.

EBIKON – Die Senioren der Männerriege Ebikon lud am Mittwochabend, 9. Dezember, ihre Mitglieder zur beliebten Weihnachtsfeier ins Pfarreiheim Ebikon ein. Gegen 80 Senioren mit ihren Partnerinnen und vielen Gästen haben die Einladung angenommen und einen stimmungsvollen und gemütlichen Abend verbracht.

Nach dem Apéro im Foyer des Pfarreiheims wechselten die Anwesenden in den festlich geschmückten Pfarreiheimsaal. Im Nu waren alle Plätze besetzt. Die Gäste wurden von Hans Stalder vom Team «Weihnachtsfeier» herzlich willkommen geheissen. Anschliessend erinnerte Hans-Jörg Duttwiler, Seniorenkoordinator, über vergangene Events und gab einen Ausblick auf kommende Aktivitäten. Er informierte, dass ab 2017 ein neuer Organisator für die Weihnachtsfeier gefunden werden müsse, das jetzige Team höre 2016 auf.

Viel Applaus erntete der Schwyzerörgeli-Auftritt der ad hoc-Gruppe Männerriege Senioren. An der letzten Weihnachtsfeier wurde die Gruppe von Toni Enz und Hans Stalder ins Leben gerufen – ihr gehören ebenfalls Anni Emmenegger und Annemarie Stalder an. Einmal im Monat wurde jeweils trainiert mit anderen Schwyzerörgeli-Freunden. Mit ihrem Auftritt begeisterten sie die Zuschauer und animierten zum Mitsingen. Bestaunt wurde der spezielle Bass von Toni Enz. Mit Spannung erwarteten alle den musikalischen Dia-Rückblick der Senioren-Aktivitäten 2015 von Remy Buchmann und wurden nicht enttäuscht. Auf Grossleinwand konnte sich jedes Seniorenmitglied bewundern, bei vielen lockte es ein Schmunzeln hervor.

Kulinarisch verwöhnt wurden alle mit einem feinen Nachtessen, das von Riegenmitglied Claus Meyer und seiner Frau Nada zubereitet wurde: Warmer Schinken mit diversen Salaten – einfach super. Zum Dessert gab es ein riesiges Kuchenbuffet, die Wahl war nicht einfach. Ein Highlight war der Auftritt von Elvira Lang (Musikschule Ebikon) mit ihren drei Töchtern Carmen, Juliana und Corina. Musikalisch und gesanglich beeindruckten die drei jungen Damen, am Klavier wurden sie von ihrer Mutter Elvira begleitet, ein wahrer Ohrenschmaus. Die Anwesenden dankten es ihnen mit tosendem Applaus. Zum Abschluss spielten sie die Lieder «O du fröhliche» und «Stille Nacht» und begleiteten so den Gesang der Anwesenden. Das tönte so feierlich, dass hie und da eine Träne weggewischt werden musste.

Am Schluss bedankte sich Hans Stalder bei allen, die mitgeholfen haben, u.a. beim Helferteam Christine Fässler, Irma und Martina Ineichen, Conny Fischer, Silvia Sona und Anneliese Stadelmann; bei Ursula Bucher für den Christbaum, beim Küchenteam Claus und Nada Meyer, bei den OK-Frauen, die die schöne Tischdekoration gemacht hatten, bei Toni Emmenegger und Eugen Triebold für das Baumschmücken sowie bei den vielen Kuchenbäckerinnen. Zum Team «Weihnachtsfeier» gehören Hans Stalder, Leo Sattler, Günther Seifert und Franz Bucher. Sie teilen sich die diversen Aufgaben auf: Günther gestaltet die Einladungen, Leo ist für die Unterhaltung zuständig, Franz für die Dekoration und Hans für administrative Aufgaben. An drei Sitzungen fanden die Vorbereitungsarbeiten statt. «Aber es machte uns Spass», meinte Hans Stalder, «trotzdem hören wir nächstes Jahr auf. Dann soll wieder eine neue Crew die Organisation übernehmen.» Die nächste Weihnachtsfeier findet am Mittwoch, 14. Dezember 2016 statt.

Ursula Hunkeler

OK-Weihnachtsfeier Senioren: v.l. Günther Seifert, Hans Stalder, Leo Sattler und Franz Bucher.
OK-Weihnachtsfeier Senioren: v.l. Günther Seifert, Hans Stalder, Leo Sattler und Franz Bucher.
Gemeinsam das Schlusslied Stille Nacht gesungen: die Senioren der Männerriege Ebikon.
Gemeinsam das Schlusslied Stille Nacht gesungen: die Senioren der Männerriege Ebikon.
Elvira Lang mit ihren drei Töchtern Carmen, Juliana und Corina
Elvira Lang mit ihren drei Töchtern Carmen, Juliana und Corina
und die ad hoc Gruppe Schwyzerörgeli Senioren der Männerriege. Bilder zVg.
und die ad hoc Gruppe Schwyzerörgeli Senioren der Männerriege. Bilder zVg.