«50 Johr die Vereinigte» (ersetzt Text 03-28)

«50 Johr die Vereinigte»

Eine Vielzahl an Aktionen und Veranstaltungen begleiten das Jubiläum

rs. Vor 50 Johr, am 15 Januar 1964, wurde in der damals noch heimeligen «Metzgere» am Weinmarkt mit der Gründerversammlung «Die Vereinigte Guggenmusige Lozärn» ins Leben gerufen, die allen längst unter dem Namen «Die Vereinigte» kennen. Damals hatte man sich vorgenommen, den fastnächtlichen Geist und die fastnächtliche Tradition zu fördern. Ein Vorhaben, das im letzten halben Jahrhundert ganz sicher jederzeit zu 100 Prozent gelungen ist. Na, wenn das  kein Grund zum Feiern ist? Hierfür haben «Die Vereinigte» dann auch keine Mühen gescheut, für die diesjährige Fastnacht gleich ein ganzes Feuerwerk an besonderen Aktionen und Veranstaltungen vorzubereiten. Anlässlich eines Medientalks, am 9. Januar im Wasserturm auf der Kappelbrücke, wurden diese Ideen und Höhepunkte der Öffentlichkeit erstmals vorgestellt.

Pünktlich zum Jubiläum präsentierte «Die Vereinigte» aus diesem Anlass eigens eine neue Fahne, die von dem namhaften Lozärner Fasnachtskünstler Piero Galbusera entworfen wurde. Die feierliche Taufe des neuen Erkennungszeichens ging am gleichen Abend im Stammlokal «Ente» über die Bühne. Und natürlich gibt’s auch ein ganz besonderes Jubiläumslogo mit der Aufschrift «50 Johr Die Vereinigte», das vom Präsidenten Linus Jäck höchstpersönlich gestaltet wurde und das in der gesamten Stadt zusammen mit den «Vereinten»-Farben immer wieder zusehen sein wird.

Selbst ein Marsch wurde eigens für dieses besondere «rüüdige Johr» komponiert: Emilio «Migu» Roos, Arrangeur und Dirigent, ist der verantwortliche Künstler für diesen Jubiläumsmarsch. Der selbstverständlich auch anlässlich des sonntäglichen Jubiläumskonzertes am 2. März im Hotel Schweizerhof zu hören sein wird, wenn das Guggen-Gala Orchester in einem eher gediegenen Rahmen den runden Geburtstag zelebrieren wird. Nach einem offiziellen Festakt mit Ehrengästen sind anschliessend alle Freunde der Fasnacht und der Guuggenmusig ganz herzlich eingeladen, den Höhepunkten der Guuggen-Gala 2012 und natürlich dem Jubiläumsmarsch und einer weiteren speziellen Jubiläumsuraufführung aus der Feder von Seppi Krummenbacher zu lauschen.

Doch in diesem ganz besonderen Jahr halten «Die Vereinigten» noch weitere Überraschungen parat. Anlässlich des Freudenfestes wurde jetzt auch «de rüüdig Cheib» vogestellt, wie in diesem Jahr das in Zusammenarbeit mit der Confiserie Bachmann entwickelte Guuggebrötli genannt wird. Das Süssteiggebäck wird während der Fasnacht in allen Filialen von Bachmann für Fr. 2.50 erhältlich sein. Und  das Gute daran: 50 Rappen von jedem verkauften «rüüdig Cheib» werden an die Stiftung Theodora gespendet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch den Auftritt von Clowns im Spital kranken und behinderten Kindern den Aufenthalt und das Leiden zu erleichtern.

Für uns Lozärner ist die Fastnacht einer der ganz grossen Höhepunkt in jedem Jahr. Und in diesem Jahr zum 50. Jubliäum von «Die Vereinigte» ist die Feierlaune noch grösser. Für diejenigen, die vielleicht noch neu oder zu Besuch «z Lozärn» sind, wird seitens Luzern Tourismus speziell eine Stadtführung angeboten, die über «Die Vereinigte» sowie die Guuggemusig-Kultur interessante und neue Informationen liefert. Das grosse Finale ist dann am «Güdiszischtig» mit dem Monstercorso. Bei diesem riesigen Aufmarsch sind zum letzten Mal in diesem Jubiläumsjahr alle «vereinigten Guuggemusigen, Kleinformationen und Sujetgruppen» in fastnächtlicher Mission zusammen unterwegs.

Bildlegenden

Die vom Luzerner Fasnachtskünstler Piero Galbusera entworfene neue Fahne der «Vereinigten»

Nicht Gritibänzen, sondern «rüüdige Cheibe»gibt es hier zu degustieren.

Bilder: Robert Schütz