Romantische Chlausfahrten mit nostalgischer Grubenbahn

Schweizerischer Verein der Feld- und Werkbahnfreunde FWF

Zu Beginn der Adventszeit findet bei der Ziegelei Schumacher in Körbligen bei Inwil ein besonderes Vergnügen statt. Auf der Lehmbahn, die sonst täglich auf umweltfreundliche Art den Rohstoff für das moderne Baunaturprodukt Backstein befördert, verkehrt zwischen 10 und 16 Uhr ein nostalgischer Personenzug.

Am 30. November verkehrt das «Körbliger Grubenbähnli» bis zur Haltestelle «Chörbligerwald». Ab dort geht es zum Samichlaus – mitten im mystischen Märliwald. Unsere kleinen Gäste dürfen die letzte Etappe bis zum Samichlaus auf dem Rücken von gutmütigen Eseln zurück legen. Eine Festwirtschaft bei der Ziegelei mit heissen Getränken, Wurst vom Grill und Kuchen sorgt für das leibliche Wohl.

Der Anlass bietet ein ungewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie beziehungsweise für alle, die einmal ein Reisevergnügen der etwas anderen Art erleben möchten. Veranstaltet wird der Fahrtag von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern des Schweizerischen Vereins der Feld- und Werkbahnfreunde FWF zusammen mit der Ziegelei Schumacher. Die traditionsreiche Ziegelei betreibt heute in Körbligen eine moderne Backsteinfabrikation mit innovativen Qualitätsprodukten. Gleichzeitig pflegt man in Körbligen die Erinnerungen an frühere Zeiten mit viel Herzblut und Engagement, was unter anderem die beliebten Grubenbahnfahrten ermöglicht. So wurde für die geschützte Unterbringung der diversen historischen Grubenbahnfahrzeuge in diesen Tagen ein neu gebautes Museumsdepot eingeweiht.

Für die Anreise per PW biegt man ab der Hauptstrasse Gisikon – Sins (AG) in das Gelände der Ziegelei Körbligen ein. (Eingabe Navi: Ort «Inwil», Strasse «Körbligen»). Parkplätze sind beschildert. ÖV-Reisende fahren bis Bahnhof Gisikon-Root (ab dort kurzer Fussmarsch) oder nehmen die Buslinie Gisikon (SBB) – Sins (SBB) bis zur Haltestelle «Inwil, Körbligen» (direkt neben der Ziegelei). Weitere Infos: www.feldbahn.ch.