Arrivederci Ticino – wir kommen wieder!

BUCHRAIN – Jahresausflug Bueri aktiv 60plus nach Lugano

Wie immer pünktlich um 7.30 Uhr fuhren 34 interessierte Buerer im bequemen Zemp-Bus nach Lugano. Zügig erreichten sie nach rund einer Stunde die Caseificio del Gottardo in Airolo, wo der nette Chauffeur zu Kaffee und Gipfeli einlud.

geb. Einige benutzten die Gelegenheit, sich mit schmackhaftem Käse oder anderen Tessiner Spezialitäten einzudecken. Ohne Stau und bei angenehmen Wetter fuhren die Ausflügler gemütlich weiter nach Lugano und konnten einige Minuten am Lago di Lugano flanieren, bevor der «Capitano» mit seinem Navicella nach Caprino ins Grotto San Rocco tuckerte.
Dort wurde man schon erwartet und freundlich begrüsst. Auf der Seeterrasse unter schattigen Kastanienbäumen genossen alle das Mittagessen: Gemischter Salat,
Saltimbocca mit Spaghetti und zum Dessert Panna Cotta – es mundete ausgezeichnet. Weisser und roter Merlot oder Wasser mit und ohne Blötterli rundeten das Mahl ab. Espresso mit oder ohne Grappa halfen zuletzt das Genossene zu verdauen!
Leider oder zum Glück war der vorgesehene stündige Marsch zum Zollmuseum nach
Cantine di Gandria zu rutschig, sodass die Ausflügler es vorzogen, weiter mit dem Schiff dorthin zu gelangen. Hier folgte eine Zeitreise in die Geschichte des Grenzwachtpostens , mit beschlagnahmte Fälschungen, verbotenen Elfenbeinschnitzereien und raffinierten
Schmuggelverstecken. Die Zeit verging wie im Flug, und schon hiess es zurück nach Lugano tuckern. Schnell noch eine kleine Stadtbesichtigung, in die Gelateria oder einen Espresso am See geniessen! Glücklich und zufrieden, doch etwas müde, erreichten die Buerer um 19 Uhr wieder ihren Einstiegsort.