Am 30. Mai lud Heiri Hüsler zur Vernissage seines neuen Buches ins Lokomotivdepot der Ziegelei Schumacher AG nach Körbligen ein. In «Einisch,…» erzählt er Geschichten aus dem alten Inwil und der Rheinschifffahrt.
Heinrich Hüsler ist ein fleissiger Autor. Über 20 Bücher hat er bisher geschrieben. Das erste «Mit Bussenblock und Trillerpfeiffe», 52 Geschichten aus der Stadtpolizei, entstand 1984 in einer Zeit, als er dort angestellt war. Es folgten immer wieder Erzählungen aus Inwil, wo Heiri Hüsler in der gleichnamigen Bäckerei aufgewachsen ist, oder Erinnerungen an die Schifffahrt auf dem Rhein, wo der Verfasser zuerst als Matrose und später als Steuermann unterwegs war.
Sein neustes Werk «Einisch,…» widmet Heiri Hüsler ebenfalls diesen beiden Themen. Wie er in seinem Vorwort erwähnt, hat er einige Texte «extra für seine Enkelkinder geschrieben. Sie können darin zum Beispiel nachlesen, weshalb ihre Mutter Ursula heisst…». Wenn er mit seinem Buch jemanden animieren könne, eigene Erlebnisse aufzuschreiben, habe es seinen Zweck erfüllt, hält er in der Einleitung fest.
Der erste Teil des Buches enthält interessante Geschichten aus dem alten Inwil, zum Beispiel jene der Bäckerei Hüsler. Flurnamen und besondere Gebäude gaben zusätzlichen Anstoss, in die wechselvolle Vergangenheit von Gehöften oder Familien zu blicken. Oder wer weiss heute noch, dass bei Perlen eine Reussfähre dem lokalen Verkehr zwischen den Höfen im Schachen und Buchrain diente?
Spannende Einblicke geben auch die Beiträge über die Rheinschifffahrt. Nach der Schule absolvierte Heiri Hüsler eine Lehre bei der Schweizerischen Reederei AG in Basel als Matrose/Rheinschiffer auf Fracht- und Tankschiffen. 1966 und 1967 war er auf dem Passagierschiff MS «Ursula» unterwegs, bevor er im Jahr danach in die Polizeischule eintrat. Auf der «Ursula» lernte der junge Seemann auch seine spätere und inzwischen verstorbene Frau Myrtha kennen, die ihm seine Tochter Ursula schenkte. Als Mitglied der Sicherheits- und Verkehrspolizei begleitete Hüsler bestimmte Flüge der ehemaligen Swissair als Sicherheitsbeauftragter. Auch an dieser Zeit lässt er seine Leserschaft im Buch teilhaben. Dies führte ihn unter anderem nach Teheran, Bombay oder Brasilien. Auch war er am ersten planmässigen Linienflug der Swissair nach Dubai dabei. «Einisch,…» ist ein Buch zum Stöbern. Es fasst eine Fülle von Erlebnissen aus dem Leben von Heiri Hüsler zusammen und ist sicher nicht nur für seine Enkelkinder eine aufschlussreiche Lektüre.
Sonja Hablützel