Jeden ersten Freitag im März wird in der ganzen Welt der Weltgebetstag (WGT) nach derselben Liturgie gefeiert. Der Gottesdienst für dieses Jahr wurde von kubanischen Frauen vorbereitet.
Unter dem Einfluss der marxistisch-leninistischen Ideologie war Kuba bis 1992 ein atheistischer Staat, heute gilt Religionsfreiheit. In der atheistischer Zeit wuchs in Kuba eine Generation ohne religiöse Bildung auf. Nun geben Grossmütter, die trotz Diskriminierung und Repressionen am Glauben festhielten und sich zu Gottesdiensten versammelten, die biblischen Geschichten und Traditionen an ihre Enkelinnen weiter. Im diesjährigen WGT-Gottesdienst lassen die Kubanerinnen Frauen aus vier Generationen zu Worte kommen. Sie erwähnen nicht nur die Probleme, die dem Land aus dem Handelsembargo und der damit verbundenen Emigration entstanden sind, sondern preisen auch die Vorzüge einer sozialistisch organisierten Gesellschaft: Schulbildung und Studium sowie ein hoch entwickeltes Gesundheitssystem stehen allen Bevölkerungsschichten unentgeltlich offen.
«Wer ein Kind aufnimmt, nimmt mich auf»
Im Zentrum des Gottesdienstes steht die Geschichte von der Segnung der Kinder durch Jesus (Mk 10, 13-16). Zum Motto des Weltgebetstages «informiert beten – betend handeln» gehört, dass man im gemeinsamen Gebet Anteil nimmt am Schicksal der Menschen in Kuba und in der ganzen Welt. Das Handeln besteht in der finanziellen Unterstützung von ausgewählten Projekten im Herkunftsland der Liturgie sowie längerfristigen Engagements in verschiedenen Erdteilen zur Verbesserung der Lebenssituation von benachteiligten Frauen. Alle sind ganz herzlich zu den Feiern und dem anschliessenden gemütlichen Zusammensein bei kubanischen Spezialitäten eingeladen.
Adligenswil 19.30 Uhr, Reformierte Thomaskirche Adligenswil, mit musikalischer Begleitung durch Arthur Furrer und einen Gitarristen aus Venezuela
Ebikon, Buchrain, Dierikon, Root, Gisikon, Honau 19.30 Uhr, Pfarreiheim Root
Meggen 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Meggen
Udligenswil 14.00 Uhr, Pfarreisaal Udligenswil



























