Ein Jubiläum mit vielen Glanzpunkten

ADLIGENSWIL – «Glanzpunkte feiern und neue entdecken», so das Motto im Jubiläumsjahr 2016. Vor 60 Jahren, im Dezember 1956, haben einige fortschrittlich denkende Frauen den Frauenbund Adligenswil und 1976, vor 40 Jahren also,  den Club junger Eltern gegründet. Im Namen der Vorstandsfrauen begrüsste Lisbeth Bühler rund 140 Frauen und Gäste im glanzvoll dekorierten Zentrum Teufmatt zur GV und damit zum offiziellen Auftakt ins Jubiläumsjahr.

Christine Wicki-Heppner vom SKF Luzern (Kantonalverband des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes SKF) gratulierte dem Vorstand, den aktiven Mitgliedern und all ihren engagierten Helferinnen zum Jubiläum. Der Frauenbund sei für das Vereinsleben von Adligenswil ein Glanzpunkt, welcher seine Strahlkraft weit über die Gemeindegrenze verteilt.

Die Vorstandsfrauen konnten auf ein wiederum sehr abwechslungsreiches Vereinsjahr zurückblicken. Ein Besuch in der Farbmanufaktur kt.COLOR in Uster, eine Schneeschuhtour auf dem Glaubenberg oder der Besuch des Weihnachtsmarktes in Rapperswil, dies nur einige Anlässe aus dem umfangreichen und vielseitigen Jahresprogramm 2015. Auch der Club junger Eltern durfte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. So haben unter anderem die Chilbi sowie das ElKi-Turnen zu einem besonders positiven Geschäftsergebnis geführt. Die Ludothek musste nach dem schweren Unwetter vom vergangenen Juni ihre Räumlichkeiten im UG des Zentrums Teufmatt für ganze fünf Monate schliessen. Umso grösser war die Freude bei der Wiedereröffnung am 14. November. Dabei konnten die neuerworbenen Spielzeuge präsentiert werden. Einen ersten Glanzpunkt feiern durften die Anwesenden mit dem Steigenlassen von rund 150 leuchtend gelben Luftballons, jeder versehen mit einem persönlichen Glückwunsch. Die Ballons erleuchteten den bedeckten Nachthimmel in hellem und warmem Licht

Nach zweijähriger Mitarbeit im Vorstand wurde Manuela Handermann mit grossem Dank verabschiedet. Mit viel Engagement hat sie unter anderem das Ressort Sprachen betreut und wird mit ihren kreativen und originellen Ideen dem Frauenbund auch im Jubiläumsjahr noch zur Seite stehen. Gemeinsam mit allen Anwesenden freut sich der Vorstand auf das kommende, glanzvolle Jubiläumsjahr. Das Jahresprogramm verspricht viele einmalige Anlässe und Kurse. Dabei werden das Weekend im kommenden Oktober «Unterwegs mit mir», eine Auszeit für Frauen im Kloster Kappel und ein Kindermusical von Andrew Bond in Zusammenarbeit mit dem Club junger Eltern als besondere Glanzpunkte erwähnt. Und natürlich soll im Jubiläumsjahr auch auf den Geburtstag angestossen werden. Dieser soll am Gründerdatum vom 9. Dezember mit Glühwein und Lebkuchen gebührend gefeiert werden. Der Vorstand gratulierte in diesem Zusammenhang der ältesten noch lebenden ehemaligen Vorstandsfrau, Helena Gebistorf-Schmidli, sehr herzlich. Sie war vor 53 Jahren während 12 Jahren aktives Mitglied.

Mit dem Ziel «mit einer Freundin durchs Jubiläumsjahr» durften alle Anwesenden eine Adresse eines Mitglieds ziehen. Diese zufällig gewählte Person darf beschenkt, eingeladen oder besucht werden. Damit soll der Zusammenhalt der Frauen innerhalb der Gemeinde auf originelle Weise gestärkt werden. Für den kulinarischen Glanzpunkt sorgten die äusserst erfahrene und routinierte Köchin Lydia Kriewall mit  ihrem Team. Die Luzerner Kügelipastetli waren der Hit! Der glanzvolle Abschluss des Abends galt dem Auftritt des kleinen und feinen Frauenchors von Adligenswil, den «Adliger Singers». Mit der experimentierfreudigen und ausdrucksstarken Dirigentin Carmela Sager und ihren rund 25 Frauen sprang der Funke im Nu ins Publikum über. So erntete die erneute Interpretation des Liedes «Dr Ätti» von Dodo Hug als Zugabe überschwänglichen Applaus.

Susanne Steinegger