Entspannt und konzentriert am «Klavier+»

EBIKON – Die Rontaler Musikschulen Buchrain, Root und Ebikon haben am Freitag, 22. Januar, zum Klavierfestival in die Aula Wydenhof in Ebikon eingeladen. Es öffnete seine Tore für die Vielfalt verschiedenster Instrumente unter dem Motto «Klavier+».

Der Abend startete gemütlich am Cola-Chips-und-Kuchen-Buffet. Einige Klavierlehrerinnen hatten selbstgebackene Kuchen, denen kaum jemand widerstehen konnte, mitgebracht. Danach schmückten sich die Kinder mit Perücken, Masken und lustigen Hüten. Die Aula hatte sich in einen stimmungsvollen Konzertsaal verwandelt. Es konnte losgehen. Die Mädchen und Buben spielten, dass es eine Freude war! Sie genossen das Rampenlicht und trugen ihre Stücke sehr schön vor. Einige liessen sich von «Klavier+» inspirieren – das Motto des Late-Night-Konzerts – und hatten kleine Kammerwerke mit Geschwistern und Gspänli eingeübt. So erklang das Klavier mit Violine, Akkordeon, Cello, Querflöte und Waldhorn.

Nach einer kurzen Pause spielten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe das Late-Night-Konzert. Sie fühlten sich wohl unter ihresgleichen und schafften mit ihrem Spiel eine gediegene Atmosphäre. Es war feierlich im Saal, entspannt und hochkonzentriert zugleich. Das Publikum liess sich von dieser Stimmung mittragen und genoss die ausgezeichneten Vorträge.

Jedes Musikstück an diesem Abend war ein Farbtupfer. Das fachschaftsübergreifende gemeinsame Musizieren war ein voller Erfolg und wird hoffentlich da und dort eine Fortsetzung finden. Die Klavier-Fachschaft Rontal bedankt sich bei allen Musiklehrpersonen, die zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern zum guten Gelingen beigetragen haben.