37. Risotto-Essen bei Sonnenschein und milden Temperaturen

EBIKON – Wie bei Petrus bestellt, konnten die Rotsee-Husaren am Fasnachtssamstag, 6.Februar, bei viel Sonnenschein und warmen Temperaturen zum traditionellen Risotto-Essen einladen.

Die vielen Fasnachtsrüüdigen trafen nach und nach auf dem Wydenhof Schulhausplatz ein. Die Warteschlange vor der Fasstrasse wurde immer länger – doch die Geduld wurde mit einem köstlichen (Gratis-)Risotto belohnt. In diesem Jahr hat Küchenchefin Mary Wiget und ihr Team vom Restaurant Seerose in Ebikon den Risotto vorgekocht – 100 Kilo des Reisgerichts wurden dann vor Ort fertig zubereitet und an die über 1000 Gäste verteilt. Und dazu viele Liter des berühmten Husaren-Kafis ausgeschenkt. Auch das eigens für das Sujet gebraute Husaren-Bier war am Ende des Anlasses restlos ausverkauft. Für kakophonische Klänge sorgten die Gast-Guuggenmusigen Sonnechöbler, Träumeler, Monsterguugger, Räbedibäms und die Kleinformation Öberschall. Beim Auftritt der Rotsee-Husaren wurde auch der Zunftmeister 2016, Andreas III. mit seinem Gefolge vom Publikum mit tosendem Applaus willkommen geheissen. Die Rotsee-Husaren bedanken sich beim Hauptsponsor Thomas Wirt von Wirth & Co. AG Buchrain, beim Brotsponsor Bäckerei Habermacher Ebikon, Beim Fleischsponsor Metzgerei Müller Buchrain und beim Käsesponsor und Husarenfreund Markus Schumacher. Ohne die zahlreichen helfenden Hände wär ein solch grosser Anlass undenkbar. Auch diesen Personen gilt ein grosses Dankeschön. Die Rotsee-Husaren freuen sich bereits auf das nächste Risotto-Essen am 25. Februar 2017.

Risottoessen Rotsee-Husaren 2016

Risottoessen Rotsee-Husaren 2016
Bild 2 von 3