Rückblick auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr

Für 2016 setzt sich der Vorstand der Kulturgesellschaft Ebikon wie folgt zusammen: Walter Meier, Urs Märchy, Präsident Werner Auer und Kassier Marcel Huser (hinten) sowie Peter Schnider, Alfred Amrein, Ursula Jöhren, Silvia Som und die administrative Leiterin Silvia Illi (vorne). Bilder zVg.

EBIKON – Am Samstag, 23. Januar, schaute die Kulturgesellschaft Ebikon auf ihr erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück. Als Auftakt zur Mitgliederversammlung besichtigten die Mitglieder die neue Kehrichtverbrennungsanlage «Renergia» in Perlen. In Kleingruppen eingeteilt, wurden die Teilnehmenden in die Komplexität der Anlage eingeführt. Sie erhielten Einblick in den Verbrennungsvorgang und die damit verbundene Energiegewinnung sowie deren Verteilung.

132 Mitglieder folgten anschliessend der Einladung zur Mitgliederversammlung im Gasthaus «Die Perle» in Perlen. Dem Jahresbericht des Präsidenten war zu entnehmen, dass die Angebote im etwas spezielleren Jahresprogramm 2015 grossmehrheitlich ausgezeichneten Anklang gefunden haben. Da das Budget des Jubiläumsjahres mit dem präsentierten Jahresabschluss vergleichbar war, konnte dem Vorstand uneingeschränkte Entlastung erteilt werden.

Zwei langjährige Vorstandmitglieder, Monika Pfortmüller und Josef Fux, haben auf Ende des Vereinsjahres ihre Demission eingereicht. Zwei Aufgabenbereiche, die administrative Leitung und die Kassenführung, welche bisher in Personalunion von Silvia Illi geführt worden sind, wurden auf zwei Personen aufgeteilt. Die Ausscheidenden erhielten für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz den Dank in Worten – und mit einem Präsent. In der Ersatzwahl wurden Silvia Som, Peter Schnider und Marcel Huser einstimmig in den Vorstand der Kulturgesellschaft aufgenommen.

Das den anwesenden Mitgliedern vorgestellte Jahresprogramm 2016 fand einhellige Zustimmung. Wiederum stehen vielfältige Themen zur Wahl: Kunst, Mode, Politik, Kultur, Musik. Auch die Zusammenarbeit mit andern Vereinen und Anbietern der Gemeinde Ebikon wird weiter gepflegt. Das Jahresprogramm ist unter www.kgebikon.ch abrufbar. Einige Exemplare liegen auch im Gemeindehaus auf. Im Anschluss an die Versammlung pflegte man in traditioneller Weise bei Speis und Trank das gemütliche Zusammensein.

Gespannte Erwartung vor dem Rundgang durch die imposante Kehrichtverbrennungsanlage «Renegia» in Perlen.
Gespannte Erwartung vor dem Rundgang durch die imposante Kehrichtverbrennungsanlage «Renegia» in Perlen.
Für 2016 setzt sich der Vorstand der Kulturgesellschaft Ebikon wie folgt zusammen: Walter Meier, Urs Märchy, Präsident Werner Auer und Kassier Marcel Huser (hinten) sowie Peter Schnider, Alfred Amrein, Ursula Jöhren, Silvia Som und die administrative Leiterin Silvia Illi (vorne). Bilder zVg.
Für 2016 setzt sich der Vorstand der Kulturgesellschaft Ebikon wie folgt zusammen: Walter Meier, Urs Märchy, Präsident Werner Auer und Kassier Marcel Huser (hinten) sowie Peter Schnider, Alfred Amrein, Ursula Jöhren, Silvia Som und die administrative Leiterin Silvia Illi (vorne). Bilder zVg.