Jodelkonzert – neu im Pfarreiheim

EBIKON – Über 80 erwachsene Lernende besuchen in Ebikon den Einzel- und Gruppenunterricht im Jodeln. Weil das Interesse sehr gross ist, findet das Jahreskonzert vom Freitag, 22. Januar, neu im Pfarreiheim statt. Es beginnt um 20 Uhr, vor dem Konzert verpflegt der Kochclub «Chochi-Chäschtli» die Besucherinnen und Besucher.

Das traditionelle Jodelkonzert der Musikschule Ebikon findet am 22. Januar aufgrund des grossen Interesses neu im Pfarreiheim Ebikon an der Dorfstrasse 7 statt.  Die Türen öffnen bereits um 18.30 Uhr, so können sich alle Besucherinnen und Besucher bis zum Konzertbeginn um 20 Uhr vom Ebikoner Kochclub «Chochi-Chäschtli» kulinarisch verwöhnen lassen. Der Eintritt ist frei.

 Überregionales Angebot

Viele nutzen das Angebot der Musikschule, um ihre Stimme zu bilden und das Kulturgut «Jodeln» zu erlernen und zu pflegen. «Das Angebot Jodeln der Musikschule Ebikon ist in der Region bekannt und wird von erwachsenen Lernenden weit über die Gemeinde- und Kantonsgrenzen hinaus geschätzt und genutzt», sagt Iren Kiser, Fachlehrperson Jodelgesang. Am grossen Konzert sind Jodelvorträge von Solo-, Duett und Terzett-Jodlern und -Jodlerinnen sowie von Frauen- und gemischten Gruppen. Es wird ein vielseitiges Angebot an schönen Melodien präsentiert.

Einheimischer Kochclub

Das Catering vor und im Anschluss an das Konzert – an der sogenannten «Stobete» – wird von einem einheimischen Kochclub, dem «Chochi-Chäschtli» betreut. Der Club wurde 2002 gegründet, zählt 17 Mitglieder und ist wegen diverser Aktivitäten (Chlausauszug, Geimeindeplatzeinweihung) innerhalb der Gemeinde bestens bekannt.

20_Foto-Gesamt-Konzert-2015