Das freut die Liebhaber von feinen Schweizer Zwetschgen: Jetzt geht es richtig los mit der Zwetschgenernte! Gemäss Ernteschätzung rechnet der Schweizer Obstverband (SOV) mit einer Erntemenge von 3200 Tonnen. Zwetschgen schmecken frisch ebenso wie in feinen Desserts und Kuchen oder als erlesener Edelbrand.
Jetzt sind sie da, die feinen blauen Schweizer Zwetschgen. In diesen Tagen startet die Haupternte der Schweizer Zwetschgen mit der Hauptsorte Cacaks Schöne, ab Mitte August ernten die Schweizer Produzenten dann die bekannten und beliebten Fellenberg-Zwetschgen. Schweizer Zwetschgen werden bis zirka Mitte September geerntet. Insgesamt rechnet der Schweizer Obstverband mit einer Erntemenge von 3200 Tonnen Tafelzwetschgen. Bei den Brennzwetschgen wird die gesamte Erntemenge dieses Jahr auf rund 2500 Tonnen geschätzt.
Vielseitig genussvoll
Schweizer Tafelzwetschgen schmecken herrlich und sind gesund. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und organischen Säuren. Sie eignen sich zum frisch Konsumieren genauso wie als Zutaten für warme Gerichte, für Kuchen, für Desserts oder für «Eingemachtes» wie Kompott, Konfitüre oder eingelegt in Alkohol. Oder was gibt es Genüsslicheres, als einen erlesenen Zwetschgen-Edelbrand, klar oder als «Vielle Prune», nach einem feinen Essen?
Rezeptideen mit feinen Schweizer Zwetschgen unter www.swissfruit/de/rezepte