Die international tätige Unternehmung mit Hauptsitz in Perlen in der Schweiz hat die Gelegenheit einer Kundenumfrage genutzt, um Gutes für die Umwelt zu tun.
Nach der Durchführung einer Kundenumfrage hat Perlen Packaging in Zusammenarbeit mit Planet Tree, einem Familienbetrieb und Start-Up-Unternehmen aus Hanau, Deutschland, letzte Woche 500 Setzlinge im deutschen Hessen gepflanzt. Die gesetzten Eichen verfügen über ein grosses Anpassungspotenzial und können sich auch nach Trockenphasen schnell wieder erholen. Damit sind sie gut auf den Klimawandel vorbereitet und können so den lokalen Wald stärken.
„Die jährliche Kundenumfrage mit dem Anreiz, einen Baum für jeden Teilnehmer zu spenden, kam bei unseren Kunden sehr gut an, was sich in einer hohen Rücklaufquote zeigte“, freut sich Lars Kirchhoff, Chief Sales Officer von Perlen Packaging. „Somit konnte jeder ausgefüllte Fragebogen einen kleinen Teil zur CO₂-Kompensation und zum Klimaschutz beitragen.“
Planet Tree verfolgt mit den bepflanzten Flächen das Ziel einer nachhaltigen, langfristigen Aufforstung. Entsprechend dienen die Bäume der CO₂-Kompensation über mehrere Generationen hinweg und sind nicht für die Bewirtschaftung oder Verwertung vorgesehen. Fotos der Bepflanzungen werden regelmässig veröffentlicht, um das Wachstum der Bäume zu dokumentieren. Planet Tree arbeitet mit den Landesforsten der Bundesländer Hessen und Mecklenburg-Vorpommern zusammen.