Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt

Editorial

Was Konfuzius uns vor über 2500 Jahre schon lehrte, ist auch heute in Ebikon aktuell. Mit dem Planungsbeginn des künftigen Schulraumes haben wir im letzten Jahr einen wichtigen ersten Schritt getan. 

Mit der Schulraumplanung besitzt die Gemeinde Ebikon ein strategisches, langfristiges Instrument. Dieses ermöglicht die Koordination und Harmonisierung der langfristigen Entwicklung der Schule Ebikon und ihrer Schulstandorte mit der gesamten Gemeindeentwicklung.

Dank der Mitwirkung der Parteien und Kommissionen in der jüngsten Vernehmlassung zur Schulraumplanung konnten der Gemeinderat und die Arbeitsgruppe Schulraumplanung wichtige Meilensteine in diesem für Ebikon so wichtigen Geschäft erreichen. Als langfristige Vision soll im Zentrum von Ebikon ein Campus mit mehreren Schulbauten, den schulischen Diensten, den Tagesstrukturen und der Schulverwaltung entstehen. Diese Vision ist Ausdruck der gemeinsamen Zielvorstellung, welche die Parteien, die Controllingkommission, die Planungs- Umwelt- und Energiekommission und die Kommission für Gesellschaftsfragen anlässlich der Vernehmlassung formuliert haben. 

Kurz innehalten mussten wir zu Beginn des Jahres aufgrund des budgetlosen Zustands. Nun geht die gemeinsame Reise aber mit vollgepacktem Rucksack und mit ganz viel Energie weiter. Die erarbeitete Vision, welche die Zukunft der Schule Ebikon skizziert, motiviert uns, den eingeschlagenen Weg zu gehen. Es bleibt ein langer Weg, auf dem wir immer wieder Zwischenstopps einlegen werden. Auch, um mit Ihnen im Austausch zu bleiben. So, dass wir am Ende der Reise gemeinsam und mit viel Freude die Ziellinie überschreiten können.

Herzlichst,

Andreas Michel,
Gemeinderat Bildung