Alternativen zum Sparkonto

Aktuell sind die Zinsen auf Sparkonten tief. Aus diesem Grund lohnt es sich, Alternativen anzuschauen. Im Vergleich bietet beispielsweise das Fondssparen langfristig deutlich höhere Renditechancen. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten.

Beim Anlegen im Allgemeinen sollten Sie folgende drei Grundsätze beachten:

  • Setzen Sie nicht alles auf das gleiche Pferd – Diversifizierung heisst das Zauberwort.
  • Halten Sie an der gewählten Strategie fest und lassen Sie sich nicht von
    Emotionen leiten.
  • Sie müssen wissen, wie viel Risiko Sie tragen können (Risikofähigkeit) und möchten (Risikobereitschaft).
  • Um eine optimale und damit auch kosteneffiziente Diversifizierung über Einzeltitel zu erzielen, sind Anlagefonds eine attraktive Investitionsmöglichkeit. Anlagefonds bündeln das Kapital vieler Investoren und bieten auch für kleinere Vermögen eine Chance für langfristig höhere Renditen.

Diese Alternativen zum Sparkonto bietet Ihnen die Luzerner
Kantonalbank:

LUKB Expert-Fonds

Eine breite Palette an Anlagefonds ermöglicht die Auswahl einer individuell zusammengestellten Vermögensanlage, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Die LUKB Expert-Fonds sind seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt und erzielen bei unabhängigen Ratingagenturen regelmässig Spitzenpositionen. Bis zum 11. Juni lohnen sich Investitionen in LUKB Expert-Fonds doppelt: Sie profitieren von 50 Prozent auf die Ausgabekommission.*

Der Fondssparplan der LUKB

Der Fondssparplan der LUKB ist die clevere Alternative, planmässig Vermögen aufzubauen. Statt das Geld auf dem Sparkonto liegen zu lassen, investieren Sie via Dauerauftrag regelmässig Ihren gewünschten Betrag in Anlagefonds. Sie definieren den Investitionstag, den Betrag, den Sie investieren möchten, und wählen den passenden Fonds. Dies ist bereits ab 50 Franken möglich.

* Auf alle LUKB Expert-Fonds (Mindestkommission CHF 40.00) und LUKB Expert-Vorsorgefonds vom 1.3. bis 11.6.2021. Gilt ausschliesslich für einmalige Investitionen und nicht für die Ersteinlage und regelmässige Investitionen in den Fondssparplan.


Haben Sie Fragen zum Anlegen im Allgemeinen oder zu den Möglichkeiten bei der LUKB im Besonderen? 

Stefan Binder ist Kundenberater bei der LUKB-Geschäftsstelle in Ebikon und steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung. 

Sie erreichen Ihn unter 041 206 30 52 oder stefan.binder@lukb.ch.