Noch nie waren so viele Firmen im Kanton Luzern tätig. Mit gesamthaft 30’266 Firmen waren per Ende 2020 1’114 Unternehmungen mehr im Handelsregister eingetragen als ein Jahr zuvor. Damit bestätigt sich der Aufwärtstrend der letzten Jahre. Der Kanton Luzern ist für Unternehmen attraktiv.
Der Kanton Luzern ist für Unternehmen weiterhin attraktiv wie die neusten Zahlen des
Handelsregisters des Kantons Luzern zeigen. Während 2019 noch 29’152 im Handelsregister eingetragen waren, sind es per Ende 2020 bereits 30’266 Unternehmen. Dies entspricht einem Zuwachs von 1’114 (+3.82%) und entspricht einem deutlichen Plus gegenüber dem nationalen Schnitt.
Auch bei der Zahl an Neugründungen liegt der Kanton Luzern gemäss Bisnode mit einem Wachstum von 10% im Jahr 2020 deutlich vor der dem schweizweiten Durchschnitt (+5%).
«Dass der Kanton Luzern gerade in der herausfordernden Corona-Zeit einen Rekord an Unternehmen kommunizieren kann, ist sehr erfreulich», sagt Ivan Buck, Direktor der Wirtschaftsförderung Luzern. Die Gründe für das markante Wachstum sind vielfältig. «Nebst den attraktiven Unternehmenssteuern zählen insbesondere die zentrale Lage und der Zugang zu gut ausgebildeten Arbeitskräften zu den wichtigsten Standortfaktoren», so Buck. Bei den Ansiedlungen von neuen Firmen zeigt sich, dass gut die Hälfte der neuen Mitarbeitenden auch im Kanton Luzern wohnt und deshalb auch zusätzliche Steuereinnahmen bringen», zeigt sich Buck überzeugt.
«Um die Erfolgsgeschichte auch in den kommenden Jahren fortzusetzen ist die Sicherstellung der Erreichbarkeit, ein breites Bildungsangebot, die Förderung der Innovationen sowie ein attraktives Steuerumfeld zentral», hält Ivan Buck fest.