Im Jahr 1719 wurde die heutige Mühle in Adligenswil fertiggestellt. 300 Jahre später will eine Kunstausstellung darauf aufmerksam machen.
Der Künstler Kari Joller wird mit seinen Naturinstallationen in und um die Mühle Kunst und Geschichte zusammenführen. Im Rahmen dieser Ausstellung kann auch der historische Teil der Mühle, mit der Kornmühle im Mühleraum und die Backstube besichtigt werden. Ein Rundgang durch den Garten gibt, gute Schuhe vorausgesetzt, neue Aussichten auf die Mühle frei und führt den Besucher zurück in die lange Geschichte der Grundmühle Adligenswil.
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach. Seit über 100 Jahren wird die Mühle nicht mehr betrieben und damit einhergehend fehlte auch das Wasserrad. Nun hängt es wieder an seiner gewohnten Stelle, neu aufgebaut und durch das Wasser des Mühlebachs angetrieben.
Die Vernissage der Ausstellung, zusammen mit einem feierlichen Akt zur 300-Jahr-Feier findet am Samstag 11. Mai um 15 Uhr statt. Eine freie Besichtigung der Ausstellung und des geschichtlichen Rundgangs ist anschliessend während 3 Wochen möglich; Täglich von 9 bis 19 Uhr bis Ende Mai.