

Am Donnerstag, 19. April erfolgte in Emmen der Spatenstich für ein neues Werk und gleichzeitigen Hauptsitz der Fensterfirma Kronenberger AG. Mit der Fertigstellung 2013 wird das Unternehmen ihren bisherigen Standort Ebikon verlassen.
red. Nach einer intensiven Planungs- und Vorbereitungszeit erfolgte am 19. April der Spatenstich für das neue Fensterwerk der Kronenberger AG. Das Rontaler Unternehmen ist ein auf die Fertigung und den Vertrieb von hochwertigen Kunststoff- und Kunstoff/Aluminium-Fenstern spezialisiertes Unternehmen der 4B Gruppe in Hochdorf. Dabei investiert Kronenberger AG in eine hochautomatisierte Produktion, in neue Produkte und einen neuen Standort. Am bisherigen Standort in Ebikon ist das Unternehmen an seine räumlichen Grenzen gestossen.
Verdoppelung der Fertigungskapazitäten
Bis Ende Jahr soll das Produktionsgebäude der Kronenberger AG fertiggestellt und betriebsfähig sein. Das Gebäude mit rund 8000 m2 Produktionsfläche und einer hochautomatisierten Fertigungsanlage ermöglicht eine Verdoppelung des Umsatzes und stellt damit sicher, dass die Nachfrage in den kommenden Jahren auch befriedigt werden kann. In einer ersten Phase werden am Standort Emmen rund 100 MitarbeiterInnen tätig sein. Der Masterplan sieht vor, dass in einer zweiten Etappe ein Weiterausbau des Unternehmens möglich ist. Das Investitionsvolumen der ersten Etappe beträgt rund 24 Mio. Franken.
Lieber Emmen als Ebikon
Bei der Standortevaluation stand im Vordergrund, dass der Unternehmensstandort in der Zentralschweiz und nahe dem heutigen Domizil in Ebikon bleibt, damit den Mitarbeitenden hinsichtlich ihres Arbeitswegs keine wesentlichen Nachteile entstehen. Mit dem Standort Emmen seien diese Bedingungen erfüllt.