Tablet Heroes

Seniorinnen und Senioren lernen in Buchrain, wie das Tablet funktioniert und wie man Apps nutzt. Bilder zVg.

BUCHRAIN – Erfolgreiches Projekt  der Arbeitsgruppe Jugend Buchrain

Am 20. Oktober startete das Projekt «Tablet Heroes» in der Bibliothek Buchrain. «Tablet Heroes» sind Jugendliche, die Seniorinnen und Senioren zeigen, wie ein Tablet funktioniert und wie man Apps nutzt. Dabei arbeiteten Infoklick, die Arbeitsgruppe Jugend (AGJ)Buchrain und die Bibliothek Buchrain zusammen.

Fünf Jugendliche wurden von einem Mitarbeiter von Infoklick in vier Module eingeführt. Die Inhalte der Module thematisierten sie dann selbstständig in Kleingruppen mit den Seniorinnen und Senioren aus dem Rontal. Diese konnten sich in vier Modulen, welche an vier verschiedenen Abenden in der Bibliothek stattfanden, einiges aneignen und vom Wissen der motivierten und geduldigen Jugendlichen profitieren. Was sie in diesen Modulen
des Projekts «Tablet Heroes» lernten, bietet nun eine Grundlage, um die Funktionen ihres Tablets selbstständig zu entdecken und anzuwenden. Ausserdem gab es auch Gelegenheiten, technische Probleme bei den eigenen Tablets durch das Know-how der Jugendlichen zu lösen. E-Mail-Accounts, virtuelle Fotoalben, Social-Media-Accounts und vieles mehr wurden aufgeräumt oder erstellt. Damit haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Zugang zur modernen Welt der Medien gefunden und die Jugendlichen konnten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und Wissen aus ihrer Generation weitergeben. Alle profitierten von der Begegnung der beiden Generationen und das Projekt konnte am 15. November erfolgreich mit einem Apéro abgeschlossen werden.

Sibylle Lang, Soziokulturelle Animatorin i.A.

Seniorinnen und Senioren lernen in Buchrain, wie das Tablet funktioniert und wie man Apps nutzt. Bilder zVg.