LUZERN – Bilanz für den Treffpunkt.Gesundheit vom 18. bis 20. Mai fällt positiv aus
Wie im Vorjahr haben zirka 5000 Personen während den drei Tagen Information und Beratung rund um das Thema Gesundheit im Luzerner Rathaus gefunden. Die Zahl der Besucher auf dem Kornmarkt und dem Bahnhofplatz ist zurzeit noch nicht bekannt.
pd. Das Luzerner Kantonsspital mit der Demonstration «drück mich», als wirksame Ersthilfe bei Herz-Kreislauf-Stillstand, zusammen mit dem Brennpunkt «Herzinfarkt» der Kardiologie verzeichnete eine sehr grosse Zahl Interessierter. Der Anlass hat sich zu der Adresse für die Themen Entspannung, Bewegung, Ernährung und Kreativität etabliert. Erstmals mit dabei war u.a. die Klinik für Schlafmedizin in Bad Zurzach und Luzern.
Erste Resultate der Besucherbefragung zeigen auf, dass persönliche Beratung, umfassende Information, die Atmosphäre und die Kompetenz der am Treffpunkt.Gesundheit anwesenden Aussteller besonders geschätzt werden. Das Angebot der 25 ausstellenden Partner war konstant gefragt. Das schlechte Wetter von Freitagmittag bis Freitagnacht mit häufig starkem Regen, Wind und einem Temperatursturz hat das Sport- und Spielangebot auf dem Kornmarkt beeinträchtigt. Das freundliche Wetter am Samstag hat die Ausfälle aber weitergehend kompensiert. Die Demonstration der Edwards Lifesciences AG, wie in der Produktion in Horw die Näherinnen Herzklappen für Patienten in 85 Ländern individuell herstellen, faszinierte nahezu alle Besucher. Die Themen Bewegung und Sport, vor allem auf dem Kornmarkt präsent, zeigten eine Vielzahl von Sportarten und Sportgeräten. Neu dabei war das Training auf Mini-Trampolinen. Zwei Apotheken informierten über das neue Angebot der Sprechstunde und über die Möglichkeiten einer Genanalyse. Über guten Schlaf in den eigenen vier Wänden informierte Hüsler Nest Center Luzern. Die Spielkiste regte Kreativität und Bewegung bei allen Altersklassen mit Ideen, Spass und Spiel an. Die Klubschule Migros Luzern präsentierte Kursangebote zu den vier Themen der Veranstaltung.