40-mal Fasnacht bei den Husaren

EBIKON – 57. ordentliche Generalversammlung der Guuggenmusig Rotsee-Husaren

Am 12. Mai fand die 57. ordentliche Generalversammlung der Rotsee-Husaren im Restaurant Seerose in den Räumlichkeiten der Stiftung Senevita in Ebikon statt.

Mit stolzer Brust schritten die Husaren in die Räumlichkeiten der Senevita Ebikon. Stolz, da jedes Vereinsmitglied über die wichtigsten Belange des Vereins mitentscheiden darf und Teil des wichtigsten Vereinsanlasses im Jahr ist. Der Vorstand der Rotsee-Husaren hat sich in der Vorbereitung der Versammlung viele Gedanken und einen Überblick der Vereinsziele gemacht, so dass auch in diesem Jahr die GV zu einem spannenden Event wurde. Präsident Michi Fritsche konnte vor vollen Rängen festhalten, dass die Einhaltung der statutarischen Vorgaben erfüllt ist und erklärte die 57. Generalversammlung als rechtskräftig. Er führte nach gewohnter Manier und mit viel Fingerspitzengefühl auf die einzelnen Wortmeldungen durch die Versammlung. Das Protokoll der Generalversammlung von 2016, wie auch der Jahresbericht des Präsidenten wurde genehmigt und mit Applaus verdankt. Die souveräne Arbeit über das Vereinsjahr, wie auch der Kassabericht von Kassier Tobias Leisibach wurden mit dem erfreulichen Revisionsbericht von Markus Widmer und Marco Zurkirchen gutgeheissen. An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit an die beiden Revisoren.

Drei Mitglieder wurden nach ihrem Probejahr 2016/17 definitiv im Verein aufgenommen. Den Rotsee-Husaren ist es eine grosse Freude, dass sie drei weitere Neumitglieder ins Probejahr aufnehmen konnten. Der unverkennbare Powersound wird also weiterhin die Fasnachtsgassen beschallen. Da im Vorstand keine Mutationen zu verzeichnen waren, gab es umso mehr Zeit für Danksagungen und Ehrungen. Tobi Fritsche, Charly Bühlmann, Bryan Lützel, Marcell von Laufen und Pepe Gander wurde die grosse Ehre als Alt-Husaren erteilt (10 Jahre im Verein). Mit grossem Applaus wurde Michi Achermann zu seiner 25. Fasnacht gratuliert. Mit einem weinenden aber auch lachenden Auge wurde Peti Mahler, nach unglaublichen 35 aktiven Husaren- Jahre nun als passiver Husar verdankt. Zur Freude aller wird Peti Mahler als Wagenbauer dem Verein erhalten bleiben. Werni Bucheli gleich Rotsee-Husaren, Rotsee-Husaren gleich Werni Bucheli: Kein anderer verkörpert das Husaren-Vereinsleben so sehr wie Werni. Unter tosendem Applaus und Standing Ovations wurde Werni zu seiner rüüdigen 40. Fasnacht bei den Husaren frenetisch gefeiert.

Punkt 22:04 Uhr wurde die ordentliche Generalversammlung von Michi Fritsche geschlossen. Die Rotsee-Husaren dürfen auf ein erfolgreiches Fasnachtsjahr zurückblicken und freuen sich, auch weiterhin die Ebikoner und Luzerner Fasnacht zu bereichern. Ein herzliches Dankeschön richten die Husaren an das Restaurant-Team Seerose, unter der Leitung von Mary Wiget. Kein Wunsch blieb unerfüllt und das Apéro nach der GV zog sich noch bis in die späteren Abendstunden hinein. Der Husaren- Vorstand möchte sich bei allen Mitglieder, Gönnerinnen und Gönner, Helferinnen und Helfer und der ganzen Husaren- Familie für die tolle Zeit und Zusammenarbeit bedanken. Auf der Homepage www.rotsee-husaren.ch oder auf Facebook kann man sich über kommenden Termine der Rotsee-Husaren und alles weitere Wissenswerte informieren.

Adrian Müller