LUZERN – Die Swiss Classic World findet am 27. und 28. Mai in der Messe Luzern statt
Die internationale Oldtimer-Messe SWISS CLASSIC WORLD geht in diesem Jahr in ihre vierte Runde. Am 27. und 28. Mai werden circa 200 Aussteller und über 10’000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Der Event findet in den Hallen der Messe Luzern statt, teilnehmen werden über 600 Oldtimer-Fahrzeuge.
ste. Am Wochenende des 27. und 28. Mai erwarten Bernd Link und sein Organisationsteam um die 200 nationale und internationale Aussteller und etwa 10’000 Oldtimer-Enthusiasten. Einer der Höhepunkte der diesjährigen Oldtimer-Messe wird die Sonderschau der Schweizer Marke Monteverdi sein. Die Fahrzeuge des Schweizer Herstellers von Luxusautomobilen aus den 60er- und 70er-Jahren werden in Halle 2 prominent vorgestellt. Im Rahmenprogramm wird zudem erneut eine hochwertige Modeschau des Luzerner Modeateliers LU Couture gezeigt, die perfekt zum Thema «Classic Cars» passt. Des Weiteren werden neu nostalgische Rundfahrten mit einem historischen Bus der Auto AG Uri sowie Bus-Pendelfahrten der vbl-Historic zum Verkehrshaus der Schweiz in Luzern angeboten. Auch klassische Motorräder werden heuer eine weitaus grössere Rolle spielen. Die Besucher und Besucherinnen dürfen sich zudem auf einen spannenden Oldtimer-Teilemarkt sowie einen privaten Oldtimer-Marktplatz und eine spezielle Halle für US-Oldtimer freuen.

Nachgefragt
Herr Link, Sie haben eine internationale Oldtimer-Messe ins Leben gerufen. Wann hat Sie die Leidenschaft für die Senioren unter den Fahrzeugen gepackt?
Bereits während meiner Berufslehre zum Kraftfahrzeug-Mechaniker in einer grossen Mercedes-Benz Garage vor über 35 Jahren haben mich Oldtimer, ihre Mechanik sowie ihr Design sehr fasziniert. Das hat sich bis heute gehalten. Seither habe ich diverse Classic Car-Veranstaltungen und -Projekte organisiert, wobei ich tolle Menschen kennengelernt habe und einmalige Erfahrungen sammeln konnte.
Mit Ihrer Messe besetzen Sie gemäss eigenen Aussagen eine Nische. Wie ist es Ihnen gelungen, ein komplementäres Angebot zu bereits bestehenden Events zu schaffen?
Das Hauptthema bei der Swiss Classic World sind die klassischen Fahrzeuge und alles was dazu gehört. So eine Veranstaltung gab es bislang in der Schweiz nicht. Rund 70 Prozent der Aussteller zeigen Oldtimer auf vier und zwei Rädern, sowie die zugehörigen Services und passendes Zubehör. Sehr wichtig ist uns die Qualität, die die Aussteller den Besuchern bieten. Als Veranstalter orientieren wir uns dabei an internationalen Leitmessen wie der «Techno Classica» in Essen, der «Retro Mobile» in Paris oder auch der «Retro Classics» in Stuttgart.

An einem Mai-Wochenende stehen die Chancen auf strahlend schönes Wetter gut. Können Sie einen Grund nennen, warum man die Swiss Classic World einem Badi-Besuch vorziehen sollte?
Wir zeigen eine Sonderschau zum Sauber Motorsport aus den letzten Jahrzehnten sowie zu den Schweizer Automarken Monteverdi und zu Tüscher Carrosserien. Wenn man auf der Suche nach einem fahrbaren Klassiker oder dazu passendem Zubehör und Accessoires ist, ist die Chance gross, dass man bei unseren vielen Händlern fündig wird. Aus diesen und weiteren Gründen sollte man sich die SCW nicht entgehen lassen. In die Badi kann man schliesslich noch den ganzen Sommer gehen ;-).
Was ist Ihr persönliches Highlight der diesjährigen SCW?
Bei der Swiss Classic World gibt es auch dieses Jahr diverse Highlights zu bewundern. Dazu gehören sicherlich die vielen hochwertigen Oldtimer-Fahrzeuge – es ist schwer, da Einzelne besonders hervorzuheben. Spannend finde ich auch unsere Halle für US-Oldtimer mit Live-Musik und allem was dazu gehört. Ebenso attraktiv wird unser privater Oldtimer-Marktplatz, auf dem man seinen Klassiker unkompliziert anbieten und verkaufen kann und ein weiteres Highlight stellt natürlich die Modenschau dar.
Interview Stefanie Egli
Weitere Informationen unter www.swissclassicworld.ch
