
EBIKON – 59. Generalversammlung des FC Ebikon
Am Donnerstag, 26. Januar, fand die 59. Generalversammlung des FC Ebikon statt. Das Vereinsjahr wurde erfolgreich abgeschlossen und alle Geschäfte wurden einstimmig angenommen.

Pünktlich um 20 Uhr eröffnete Präsident Beat Niederberger die GV im vereinseigenen Clubhaus im Risch. Die gut besuchte Versammlung des grössten Sportvereins im Rontal wurde in der gewohnt ruhigen Art geführt und verlief dementsprechend ohne ausserordentliche Wortmeldungen.
Erfreuliches Vereinsjahr
Erwähnenswert bleibt die hervorragend dokumentierte Buchführung durch Sebastian Hermann, die mit grossem Applaus verdankt wurde. Der Kassier konnte ein positives Geschäftsergebnis präsentieren. Ein grosses Dankeschön gilt an dieser Stelle auch der Raiffeisenbank Luzern, Geschäftsstelle Ebikon, für die grossartige Unterstützung sowie allen Sponsoren und Gönnern des FC Ebikon.
Vorstandswahlen
Für das neue Vereinsjahr hat sich Präsident Beat «Nedi» Niederberger ein weiteres Jahr zur Verfügung gestellt. Sein viertes Amtsjahr wurde mit Applaus bestätigt. Vizepräsident Marco Fähndrich tritt nach sieben Jahren aus dem Vorstand aus. Neu wurde als Beisitzer Stephan Funk gewählt. Immer noch offen ist das Amt des Sportchefs.
Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden in globo bestätigt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Beat Niederberger (Präsident und SPIKO), Marcel Neuenschwander (Sponsoring und Marketing), Peter Marfurt (Veranstaltungen), Markus Burri (Seniorenobmann), Stefan Fähndrich (PR, Aktuar und SPIKO-Assistent), Sebastian Hermann (Finanzchef, Vizepräsident und Juniorenobmann), Stephan Funk (Beisitzer).
Ehrungen und Verdankung
Das ausscheidende Vorstandsmitglied Marco «Fähndli» Fähndrich wurde von der Generalversammlung für sein Einsatz zu Gunsten des FC Ebikon (29 Jahre Mitglied, Trainer, Spieler, 7 Jahre Funktionär) geehrt und zum Freimitglied gewählt. Weiter erhielten René Emmenegger und Marc Renggli für ihre Verdienste die Freimitgliedschaft.Beide sind seit 24 Jahren Mitglied beim FC Ebikon in unterschiedlichen Funktionen (Spieler, Trainer, Sportkommission, Koordinatoren im Juniorenfussball, Juniorenlager, Hallenturnier-OK). Und beide Mitglieder sind aktuell immer noch fester Bestandteil der 1. Mannschaft.

27 Jahre Leitung des Cluborgans «Corner»
Alois Kaufmann startete den «Corner» 1990 mit viel Herzblut. Nach 39 Ausgaben ist nun Schluss. Kaufmann konnte in Gerry Binder einen Nachfolger finden. Seine Dienste verdankte die Versammlung mit einem grossen Applaus und einem Dreierpack Wein mit Widmung. Verdankt wurde ebenfalls die Erstellung die FC-Ebikon-Chronik zum Anlass des Jubiläumbuchs «100 Jahre Innerschweizerischen Fussballverband» durch den Ehren-Präsidenten Fredy Hunkeler und die Ehrenmitglieder Urs Wyrsch und Willi Holzmann. Weiter verdankt wurde die juristische Unterstützung der neuen Statuten durch Joachim Walker, welche im März 2016 vom SFV gutgeheissen wurden. Neben dem Dank an die verdienstvollen Mitglieder des FC Ebikon, gilt es, auch die Trainer, Sponsoren, die Gemeinde Ebikon, das Personal des Schmid-Corners Clubbeizli, Platzwart, Gebäudeunterhalt, Dresswäsche, die Freunde des FCE und viele weitere, die sich zeitintensiv und mit Herzblut für den FCE einsetzen, dankend zu erwähnen.


























