EBIKON – Weihnachtsfeier der Kunstturnerriege
Mit einer kleinen Weihnachtsfeier liess die Kunstturnerriege Ebikon ihr erfolgreiches Turnerjahr 2016 ausklingen – sie lud alle Kinder und deren Eltern, Gönner und Sponsoren zu einem feinen Brunch in die Räumlichkeiten der Bucher AG (Kälte-Klima-Energietechnik) nach Rain ein.
Stolz begrüsste Yvonne Tschopp, Trainerin der KuTu-Riege Ebikon, am Samstag, 17. Dezember, rund 65 Personen in der festlich dekorierten Halle. Sie betonte, dass die sehr erfolgreiche Wettkampfsaison auch dank der Mithilfe der Eltern so gut abgelaufen war. Tschopp informierte, dass sie während 20 Jahren im Turnverband LU OW NW als Trainerin gewirkt und dass sie den Umzug vom RLZ Littau in die Turnwerkstatt Zentralschweiz in Malters mitorganisiert habe. Und weiter, dass sie sich jetzt nach diversen Vorfällen zurückgezogen habe, und dass sie jetzt nur noch für den TV Ebikon arbeite und sich hier wohlfühle. Sie betreibe ein Leistungs-Kunstturnen, zwei bis fünf Mal in der Woche werde trainiert. Das zeige sich an den guten Resultaten: Vier Turner aus Ebikon klassierten sich am Basiswettkampf der Kunstturner in Malters von letzter Woche unter die «Top 5» von total 78 Gestarteten. Die Trainerin bedankte sich bei ihrem Team Natalie Bühlmann, Barbara Aecherli und Monica Weber (Mini-Kunstturnen), bei Deby Tschopp, Nick Mühlethaler und Alishia Tiziani (P1/P2). Ein weiterer Dank ging an Gastgeber Georg Jud für die tolle Dekoration und sein Engagement für das KuTu. Gedankt wurde auch den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die für den Brunch verantwortlich waren, den Sponsoren, Ehrenmitgliedern und besonders den Eltern, auf deren Unterstützung sie immer zählen könne. «Morgen Sonntag haben wir ein freiwilliges Training in Solothurn und 2017 sind wir vom 4. bis 8. Januar in Pfuhl (D) an einem Vorbereitungs-Trainingslager.»
Geschenke für die Kinder
Nach dem feinen Brunch wurden Geschenke verteilt: jedes Kind erhielt ein Päckli, die Trainerinnen ebenso. Und Yvonne Tschopp durfte von den Eltern eine sehr originelle Guetzlibüchse in Empfang nehmen, auf der alle Kinder abgebildet waren. Sergio Saccardo, Präsident der Aktivriege, zollte in seiner Rede grosse Anerkennung für die Arbeit von Yvonne Tschopp und sicherte ihr seine volle Rückendeckung zu. Mutter Nicole Hermetschweiler war begeistert: «Mein Sohn ist noch bei den Jüngsten, aber ich fühle, dass hier alle mit Herzblut dabei sind. Es ist wie eine grosse Familie, man kennt sich gegenseitig. Mein Sohn Kay war heute ganz enttäuscht, dass kein Training angesagt war, nur die Weihnachtsfeier.» Noch lange plauderten die Eltern miteinander und genossen die gemütliche Atmosphäre.
Ursula Hunkeler