Vorweihnachten mit allen Sinnen erleben

EBIKON – Der Advent startet am 25. und 26. November im Zentrum Höchweid

Das Zentrum Höchweid organisiert am 25. und 26. November erneut einen Adventsanlass mit vielen zauberhaften Momenten. Es gibt einen Weihnachtsmarkt, Märchen, Bastelangebote und winterliche Genüsse im Freien. Die Musikschule Ebikon umrahmt den Anlass mit zahlreichen Ensembles.

pd. Im Zentrum Höchweid finden übers Jahr viele Anlässe, für und unter Einbezug der Vereine und der Dorfbevölkerung statt. Nach dem Erfolg im letzten Jahr laufen aktuell wieder die Vorbereitungen für den nächsten Adventszauber. «Die Nachfragen von Mitwirkenden und Besuchern im vergangenen Jahr bestätigen uns, dass wir mit dem Anlass ein breites Publikum begeistert haben», sagt Marianne Wimmer-Lötscher, Leiterin des Zentrums Höchweid. «Wir verfügen über die entsprechende Infrastruktur, für das besondere Ambien- te sorgen letztlich aber die Mitwirkenden wie die Musikschule Ebikon, der Quartierverein Höfli und die Standbetreiber», schliesst Wimmer ab.

Ein vielfältiges Programm – für alle etwas dabei

Das Marktangebot, Märchen, winterliche Genüsse im Freien mit Fondue und Lebkuchen, viel Licht sowie weitere Glanzpunkte lassen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen.

Am Freitag, 25. November, von 18 bis 22 Uhr

Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsschmuckbazar, Ensemble-Darbietungen der Musikschule Ebikon, kleine Geschenke basteln unter Anleitung (Material zum Verkauf), winterliche Genüsse, Fondueplausch im Freien (Voranmeldung erwünscht), Märchenerzählung (18.30 Uhr) und ab 19 Uhrm Whisky-, Rum- und Grappa-Degustation

Samstag, 26. November, 16 bis 20 Uhr

Ab 16 Uhr Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsschmuckbaza, r Ensemble-Darbietungen der Musikschule Ebikon, Lebkuchenhäuser verzieren, kleine Geschenke basteln unter Anleitung (Material zum Verkauf), winterliche Genüsse im Freien; 19.30 Uhr Abschlusskonzert der Musikschule Ebikon.