Leistungsstärkste Photovoltaikan­lage in Luzern

LUZERN/EBIKON – BE Netz zapft die Sonne an – für noch mehr Spannung in der swissporarena

Auf dem Dach der swissporarena geht diesen September die grösste und leistungsstärkste Photovoltaikan­lage der Stadt Luzern ans Netz. Das Solarkraftwerk liefert Strom für 900 Personen und entlastet den Schweizer Strommix jährlich um 480 Tonnen C02-Emissionen.

37-47_swissporarena-be-netz

Die swissporarena leistet somit einen wichtigen Betrag zur lokalen Energiepolitik und erhöht den Anteil an Solarenergie um jährlich  900’000 kWh. Damit  kann der  jährliche Energiebedarf von 200 Haushalten  oder 900 Personen abgedeckt werden.

Benötigt kein zusätzliches Land
«Elektrizität aus Sonnenlicht  zu gewinnen, ist die eleganteste  Art, Strom zu produzieren», betont Toni Bu­cher, Verwaltungsratspräsident der Eberli Sarnen AG  in Sarnen und Verwaltungsrat der Stadion AG. «In Zeiten von Klimaschutz und begrenzten Ressourcen ist es sinnvoll, Energie aus der unerschöpflichen Quelle Sonne zu nutzen.» Ein wichtiges Plus von Photovoltaik-Anlagen: Sie benötigen kein zusätzliches Land, da sie elegant auf bestehenden Bauten angebracht werden  können.

BE Netz AG ist Vertragspartner
Die Stadion AG als Besitzerin der swissporarena hat sich für die Firma BE Netz AG in Ebikon als Vertrags­partnerin für die Photovoltaikanlage entschieden. BE Netz ist das grösste eigenständige Planungs- und ln­stallationsunternehmen im Bereich Solarenergie in der Schweiz. Das von Adrian Kottmann und Marius Fischer geleitete Unternehmen mit über 50 Beschäftigten weist eine über 20-jährige Branchenerfahrung aus.