Samariter aus Berufung

RONTAL – Sammlung des Schweizerischen Samariterbundes

Samaritervereine leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Doch wird das grosse Engagement der Samariterinnen und Samariter in der Öffentlichekeit auch wahrgenommen? Im Zentrum der diesjährigen Sammlung stehen deshalb die Mitglieder: Sie geben dem Verein ein sympathisches Gesicht.

Samariterinnen und Samariter sind «Menschen wie du und ich». Sie leben und arbeiten in allen Berufen, sozialen Schichten sowie Regionen und können so jederzeit kompetent Erste Hilfe leisten. Deshalb geben Mitglieder aus der ganzen Schweiz der Samariterbewegung bei der diesjährigen Sammlung vom 22. August bis 3. September ein Gesicht. Die Kernbotschaft «Samariter aus Berufung» zeigt zudem auf, mit welchem Engagement Samariterinnen und Samariter bei der Sache sind. Mit diesem Fokus möchte der Schweizerische Samariterbund SSB betonen, dass die Helferinnen und Helfer Menschen sind wie alle anderen auch. Sie leben in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Menschen, denen sie helfen.

Infostand in Inwil
Die Sammlung verfolgt nicht nur das Ziel der Mittelbeschaffung, sondern ist auch eine gute Gelegenheit, die Bevölkerung auf die Samariter und ihre Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Deshalb ist der Samariterverein Inwil am Freitag, 26. August, (Vormittag) mit einem Infostand vor dem Dorfladen Volg Inwil präsent. Auch in Eschenbach wird gesammelt: Der Samariterverein Inwil hat vom SSB dazu den Auftrag erhalten. In diesen Tagen erhalten die Haushalte in Eschenbach einen Sammlungsbrief. Die Spenden werden für die Aus- und Weiterbildung des Samariterkaders benötigt.

Einfache, aber wirksame Erste Hilfe lernt man in den Kursen der Samaritervereine. Auf der Website www.samariter.ch finden Interessierte das Kursangebot und weitere Tipps zur Ersten Hilfe.