Projekt Mall of Switzerland interessiert

EBIKON – Die 33. GV des Quartiervereins Höfli fand am 17. März im Zentrum Höchweid statt. Rund 140 Personen aus dem Quartier wollten sich die Referate über den aktuellen Projektstand der Mall of Switzerland nicht entgehen lassen, entsteht doch in ihrem Quartier das grösste Einkaufs- und Freizeitcenter der Zentralschweiz.

Präsident Markus Aregger freute sich über die Rekordbeteiligung und stellte die Referenten Philip Kiefer, Projektleiter bei der Halter AG sowie Werner Schaeppi von Creafactory Zug (Center Werbung) vor. Philip Kiefer erklärte kurz das Gesamtprojekt: Auf über 60‘000 m2 verbindet die Mall of Switzerland Einkauferlebnis und Freizeitvergnügen. Die Eröffnung ist auf September 2017 geplant.

Werner Schäppi von Creafactory stellte fest, dass seit ein paar Monaten das Interesse für die Mall of Switzerland ansteigt, er bekomme täglich Anfragen bezüglich Ladenfläche und Stellenbewerbungen. 150 Geschäfte sind in der Mall geplant, dazu kommen rund ein Dutzend gastronomische Anbieter. Im Freizeitbereich entstehen 12 hochmoderne Kinosäle, eine erste stehende Indoor-Surfwelle, ein riesiger Fitness- und Wellnessbereich und eine Kinderwelt. Auf dem Areal entstehen 200 Mietwohnungen Swiss Shops am Ebisquare und etwas später, ein Hotel. Nach den Referaten und der Fragerunde wurden die beiden Herren mit Applaus und einem Geschenk aus der Region verabschiedet. Am 2. Juli 2016 ist eine öffentliche Besichtigung der Baustelle geplant.

Jahresrückblick 2015
Im Jahresrückblick informierte Markus Aregger über Bauaktivitäten im Quartier und erinnerte an Aktivitäten des Quartiervereins wie den Neujahrsapéro vom 1. Januar im Pflegeheim Höchweid, den Fondueplausch in der Ebikoner Hütte am 23. Januar, die Generalversammlung vom 5. April und das Quartier-Zmorge vom 16. August 2015. Neu war die Beteiligung am Adventszauber vom 27./28. November im Pflegeheim Höchweid und die Lancierung der Höfli-Fasnacht am 29. Januar. Der QV-Vorstand trifft sich einmal im Jahr mit der Leitung des Pflegeheims Höchweid, der Schulleitung Höfli/Feldmatt, dem Gemeinderat, sowie mit einer Delegation des Kirchenrates.

Kirchenzentrum steht vor Eröffnung
Auf dem Jahresprogramm 2016 steht am 16. Mai die Einweihung des Kirchenzentrums Höfli, an dem der QV Höfli den gastronomischen Teil organisiert. Zudem das Quartier-Zmorge am 21. August, der Adventszauber im Zentrum Höchweid, die Adventsfenster-Aktion im Dezember, der Neujahrsapéro am 1. Januar 2017 und der Fondueplausch am 20. Januar, sowie die Höfli-Fasnacht am 17. Februar. Alle Aktivitäten sind auf der QV-Homepage unter www.qv-hoefli.ch zu finden.

Finanzen im Lot
Über den Jahresabschluss per 31.12.2015 informierte die Kassiererin Ursula Hunkeler. Sie konnte eine Vermögenszunahme von Fr. 680.85 verbuchen. Der Revisorenbericht, vorgelesen von Alex Büsch, empfahl der Kassierin und dem Vorstand Décharge zu erteilen, was von den Anwesenden einstimmig angenommen wurde. 
Die Vorstandsmitglieder Marcel Huser (in Abwesenheit), Hans-Ruedi Wettstein, Fredy Landolt, Marie-Theres Ottiger und Ursula Hunkeler werden mit grossem Applaus für zwei Jahre wiedergewählt, ebenso der Präsident Markus Aregger.

QV als Bindeglied
Die Grussworte des Gemeinderates überbrachte Ruedi Kaufmann, Ressort Bildung: Er schätzt den Quartierverein als Bindeglied zwischen Behörden und Quartierbewohner. Er sieht den Bau der Mall of Switzerland auch als Chance für Ebikon. Impulse werden ausgesandt, die ohne dieses Riesenprojekt nie entstanden wären. Ein kleiner Wermutstropfen bleibe, da das Hallenbad nicht mehr in der Mall vorgesehen sei. Weiter machte er auf das neue Führungsmodell aufmerksam – und bedankte sich für das Engagement des Quartiervereins. Mit einem feinen Pasta-Plausch aus der Höchweid-Küche wurde die GV beendet und die Anwesenden nutzten die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ursula Hunkeler

16_qv-hoefli_01

16_qv-hoefli_02