BUCHRAIN – Als echtes Highlight der Vorfasnacht im Rontal darf der «Monster-Virus» und der Kinderumzug in Bueri bezeichnet werden. In wenigen Tagen, am Samstag 23. Januar, ist es nach monatelangem Basteln, Proben und Vorbereiten, endlich soweit. Die «Monster-Guugger Bueri» feiern im Dorfschulhaus Buchrain ihr 25-jähriges bestehen. Unter dem Motto «Mach’s mit Hut» rufen die Buchrainer Fasnächtler zur aktiven Teilnahme auf.
Vor 25 Jahren waren einige Buben und Mädchen in Bueri so begeistert von der Luzerner Fasnacht, dass für sie auch im Dorf der Fasnachtswind wehen musste. Zwar gab es schon einige Fasnachtsvereine, die waren aber alle für Erwachsene. Die Kinderguuggemusig «Monster-Guugger» wurde gegründet. An der ersten Fasnacht präsentierten die frischgebackenen Guugger unter dem Motto «Alles unter einem
Hut» ihre gebastelten Hüte, welche fast grösser als sie selber waren. 25 Jahre später wird das damalige Sujet in einer neuen Form aufgegriffen.
Mitwirkung führt zum Gelingen
Zusammen mit etwa 350 Schulkinder, rund 40 Umzugsnummern und etlichen Dorfvereinen wird in diesem Jahr jeder Umzugsbesucher zur individuellen Attraktion an der Buerer Fasnacht. Jeder Zuschauer ist aufgefordert sich unter dem Motto «Mach’s mit Hut», zu verkleiden. Sei es als Mexikaner mit Sombrero, als Zauberer mit Zylinder oder als Zünftler mit Fetz. In der Schlichtheit liegt der Erfolg des jeweiligen Mottos. Zur Not tut es auch der einfache Sonnenhut vom letzten Badeurlaub mit der diesjährigen Fasnachtsplakette. Eine bunte und schrill verkleidete Zuschauerschar soll die Jubilierenden mit einem gemeinsamem und doch individuellen Motto beglückwünschen. Es gibt nichts Schöneres für Fasnächtler, als wenn man am Strassendrand verkleideten Zuschauern das Lachen und
Applaus entlocken kann. Die Buerer Fasnacht soll ein regionales Vorbild in Sachen selbstgebastelter Verkleidung und Kreativität in der Vorfasnacht werden. Zwei Attribute die in den vergangen Jahren in der gesamten Region Luzern immer mehr verloren zu gehen scheinen. Eine Hut-Bastelanleitung findet sich im Internet unter www.machsmithut.ch.
Vier Vorboten und ein einfaches Ziel
Im Frühling 2015 formierte sich ein Organisationskomitee, bestehend aus aktiven Monster-Guugger-Mitglieder. Es machte sich zum Ziel über die gesamte vereinsinterne Fasnachtsvorbereitungszeit mit kreativen Hinweisen das Dorf aus dem Fasnachtstiefschlaf zu erwecken. Parallel zu den Vereinsaktivitäten wurde gemeinsam ein Konzept entwickelt und umgesetzt, welches das bevorstehende Jubiläum mit vier optischen Anzeichen im Dorf, die im Laufe des Jubiläumsjahres wieder verschwinden werden, sichtbar machte. Das Ziel aller Aktionen war ganz simpel: Im positiven Sinn für Neugier sorgen.
Am Samstag, 23. Januar, wird um 13.30 Uhr der Startschuss zum Kinderumzug erfolgen. Wenn sich am Strassendrand die verkleideten Zuschauer säumen, werden sich die Monster-Guugger den Pfad zum Dorfschulhaus bahnen – wie seinerzeit vor 25 Jahren. Und freuen sich, wenn alle Umzugszuschauer sich mottogerecht mit Hut kleiden. Für eine lebendige und farbige Buerer Fasnacht.
Kinderumzug: Samstag, 23. Januar, 13.30 Uhr, Umzugsroute: Leisibachstrasse-Hübeliweg-Unterdorfstrasse-Dorfschulhaus
Fasnachtseröffnung mit Feuerwerk und Start Monster-Virus: Samstag, 23. Januar, 20 Uhr, Dorfschulhaus Buchrain



























