EBIKON/LITTAU – Am 19. Dezember luden die Trainer der Kunstturnriege TV Ebikon die Kunstturner mit Familie und Kunstturnfreunde zu einem gemütlichen Weihnachtsbrunch ein. Es war auch der Abschluss eines erfolgreichen Turnerjahres. Die Kunstturnerriege Ebikon feierte gleichzeitig ihr 10-jähriges Bestehen.
Kunstturnen zeichnet sich aus durch Eleganz, Dynamik und Akrobatik. Die Anforderungen an die Turner sind hoch. Beweglichkeit, Kraft, Körperbeherrschung, Ausdauer und eine gehörige Portion Mut müssen sie mitbringen. Das Kunstturnen gehört in die Abteilung Spitzensport.
Zum Auftakt zeigten sechs Kunstturner aus verschieden Programmen vom TV Ebikon ihr Können. Zuerst durfte jeder Turner am Boden eine mit Hilfe von Trainerin Yvonne Tschopp zusammengestellte Übung präsentieren, anschliessend noch am Barren. Sowohl die Eltern, als auch die Trainer waren sehr stolz auf ihre Sprösslinge. Als Erster zeigte Elio Krummenacher (Jahrgang 2009) verschiedene Kraft- und Beweglichkeitselemente aus dem Einführungsprogramm (EP) – er ist ab 2016 im RLZ aufgenommen. Dann folgte der um ein Jahr ältere Elias Weber, der bereits im RLZ Mitglied ist. Als Dritter zeigte Cyrill Baumgartner mit Jahrgang 2007 seine Übungen, er wird nächstes Jahr im P1 an die Wettkämpfe gehen. Mit Nervosität umzugehen muss auch gelernt werden. Dann folgte Timi Bühlmann (Jahrgang 2006), der nächstes Jahr im P1 als Favorit in die Wettkampfsaison starten wird. Anschliessend Balz Tobler (Jahrgang 2006), er ist ein Trainingskolege der Jungs im RLZ. Als Letzter präsentierte Jonas Huwyler mit Jahrgang 2002 seine Kurzshow, er ist Mitglied des Nachwuchskaders. Jonas ist ein Nachwuchstalent und stand bereits mit der Elite auf dem Wettkampfplatz, wo er mit seinen sehr guten Leistungen überzeugte. Man darf auf die Saison 2016 gespannt sein.
Beim anschliessenden Weihnachtsbrunch konnten sich die Eltern untereinander austauschen, wobei man die familiäre Atmosphäre der kleinen Riege spürte. Die Eltern sind sich bewusst, dass die Leidenschaft ihres Sprösslings sowohl zeitaufwändig als auch kostspielig ist. Jedoch rechtfertigt der Spass am Turnen und an den Erfolgen ihr Einsatz. Als Höhepunkt des Jubiläums «10 Jahre Kunstturnerriege Ebikon» organisierte die Ebikonerin und RLZ-Trainerin Yvonne Tschopp mit der Mitgründerin Andrea Lauber und mit dem Leiterteam Nick Mühletaler, Deby Tschopp und Natalie Bühlmann einen Ausflug in den Europapark, um dort miteinander auf die vielen Erfolge anzustossen.
Ursula Hunkeler
