Einsprachen Umzonung Geeriallmend
Wie im November informiert wurde, lagen die Unterlagen der Umzonung Geeriallmend von der Zone «Übriges Gebiet» in die Zone für öffentliche Zwecke bis am 25. November 2015 öffentlich auf. Während dieser Auflagefrist sind beim Gemeinderat 109 Einsprachen eingegangen, wobei pro Haushalt teilweise mehrere Einsprachen separat eingereicht wurden. Bei der Mehrzahl der Einsprechenden ist fraglich, ob sie genügend nahe vor Ort wohnen, um zur Einsprache legitimiert zu sein. Der Gemeinderat prüft nun die eingereichten Einsprachen und versucht, mit den Einsprechenden einen gemeinsamen Lösungsweg zu finden. Kann eine Einsprache nicht gütlich erledigt werden, so teilt der Gemeinderat den Einsprechenden mit, weshalb er den Stimmberechtigten die Abweisung der Einsprache beantragt.
Die Abstimmung über die Umzonung Geeriallmend wird voraussichtlich an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom Montag, 21. März, behandelt. Der Gemeinderat wird in der Botschaft begründen, weshalb die Einsprachen aus seiner Sicht abzuweisen sind, soweit darauf einzutreten ist. Anschliessend unterbreitet der Gemeinderat die von den Stimmberechtigten beschlossene Planung dem Regierungsrat des Kantons Luzern zur Genehmigung (§ 20 PBG).
Neuzuzügerbegrüssung
Am Samstag, 16. Januar, findet um 9.30 Uhr im Foyer des Gemeindehauses die diesjährige Neuzuzügerbegrüssung statt. An diesem Anlass bietet sich für die Neuzuzüger Gelegenheit, ihre neue Wohngemeinde und Personen der Behörde und der Verwaltung kennenzulernen. Die Mitglieder des Gemeinderates und der Gemeindeschreiber werden ihre Arbeit kurz vorstellen und einen Einblick in die Vielfältigkeit der Gemeinde und die Vernetzung der einzelnen Sachgebiete geben. Die Neuzuzüger haben bereits eine entsprechende Einladung erhalten.