Legenden und Helden am Jahreskonzert

ADLIGENSWIL – Am 20. und 21. November hat die Feldmusik Adligenswil zum Jahreskonzert eingeladen. Bereits zum 20. Mal hat Daniel Fähndrich das Korps geleitet. Unter dem Motto «Legände ond Heldä» boten die Musikantinnen und Musikanten einen unterhaltsamen Konzertabend. Dass sie es dabei schafften, an zwei Abenden vor fast vollem Saal zu spielen, zeigt, dass sie das Publikum für ihren Anlass gewinnen können und Begeisterung wecken.

tk. Den Abend gestartet haben sie mit einer Honoration an eine lokale Legende: «Am Wasserrad» von Sepp Sager. Er, der einst selbst Mitglied der Feldmusik war, hat diesen wunderschön klingenden Marsch komponiert. Im Anschluss folgte «Hakuna Matata» von Elton John, den meisten bekannt, aus dem Film Lion King. Ein erster Höhepunkt hat der Solovortrag von Sepp Kost auf seinem Cornet geboten. Souverän und in schönstem Ton gab er die grossartige Meldodie «der einsame Hirte» aus der Feder von James Last zum Besten. Den anschliessenden tosenden Applaus hat er sich mit seiner perfekten Darbietung verdient. Volle Konzentration war anschliessend beim ganzen Korps gefragt. Das Medley «Brilliant Beatles» forderte von den Musikantinnen und Musikanten viel Fingerspitzengefühl. Elegant dann der Abschluss vor der Pause mit «Marching with Sousa. Das Marschmedley von John Philip Sousa hat den ersten Teil des Abends perfekt abgerundet.

Den zweiten Teil des Konzertabends eröffnete die Jugendmusik Adligenswil Udligenswil unter der Leitung von Rainer Peter. Und auch sie haben beim Publikum punkten können. Eine Besonderheit des Abends bot das Zusammenspiel der Jugendmusik mit der Feldmusik. Beide Formationen trugen das motogebende Stück «Legände u Heldä» von Rapper Bligg vor. Spezielle Unterstützung haben sie dabei von Sängerinnen und Sängern der Musikschule Adligenswil erhalten. Wahrlich ein besonderer Ohrenschaus, der bei den Zuhörern einen Sturm der Begeisterung ausgelöst hat. Wer kennt sie nicht die legendären Hits von Udo Jürgens? Viele bekannte Meldodien waren zu hören im Medley «Udo Jürgens Best of». Etwas ruhiger dann die Fortsetzung mit der Titelmelodie aus den Filmen von Winnetou. Das Ende eines spannenden Konzertabends startete mit dem fulminanten Werk der Popgruppe Abba: «Does your mother know» konnte die Zuhörer genauso begeistern wie das Schlusstück «Best of Beny Rehmann». Den tosenden Applaus verdankte die Feldmusik mit den zwei Zugaben «All‘s was bruchsch uf dr Welt» und «Auf der Vogelwiese». Mit viel Witz führte Wilhem Tell alias Fredy Bättig gekonnt durch den wahrlich genussreichen Abend, den die Musikantinnen und Musikanten der Feldmusik Adligenswil mit viel Unterhaltung und vielen bekannten Melodien geboten haben.