
EBIKON – Zur 59. GV durfte Präsident Karl Eberle 60 Vereinsmitglieder – und als Gast Präsidentin Ursula Hunkeler vom Frauenturnverein – im Pflegeheim Höchweid begrüssen. Als zweiter Gast stiess Präsident Sergio Saccardo vom Turnverein später zur Versammlung. Sie überbrachten die Grüsse ihrer Vereine und einen feinen Tropfen.
Mit einer Schweigeminute gedachte die Versammlung der drei im hohen Alter von 90 und mehr Jahren verstorbenen Mitglieder Karl Fässler, Hans Grob und Ernst Bärtschi. Weitere fünf Kameraden gaben aus vorwiegend gesundheitlichen Gründen den Austritt aus der Männerriege bekannt. Mit Peter Fabricius und Philipp Eberhard konnten erfreulicherweise zwei Neumitglieder für die Seniorenriege gewonnen werden. Das Protokoll der letzten GV, wie auch die ausführlichen Jahresberichte des Vorstandes und der Senioren wurden mit Beifall verdankt. Die vom Kassier Alois Huwiler präsentierte Jahresrechnung wies eine Vermögensabnahme unter dem Budget aus. Auf Antrag der Revisoren Robert Birrer und Nick Häller wurde die Rechnung anstandslos gutgeheissen. Auch das Budget für das nächste Vereinsjahr wurde trotz der zu erwartenden Mehrausgaben ohne Einwand genehmigt.
Mit Ausnahme von Oswald von Burg stellte sich der Vorstand für eine weitere Amtsperiode von zwei Jahren zur Wiederwahl. Nachdem kein Nachfolger als Vertreter der Senioren gefunden werden konnte, stellte sich von Burg noch für ein Jahr zur Verfügung. Mit grossem Applaus wurde der Vorstand wiedergewählt. Auch auf den bewährten Leiterstab in unveränderter Besetzung dürfen die Männerriegler weiterhin zählen. Spontan stellten sich Toni Suter und Hansjörg Rust als neues Organisationsteam für die nächste Turnfahrt zur Verfügung. Beim Traktandum Ehrungen durfte der Vorstand den Leitern und Revisoren, sowie etlichen Kameraden, die sich im vergangenen Jahr für den Verein eingesetzt hatten, eine Flasche Wein überreichen. Gemäss neuer Regelung wurde auch den anwesenden Geburtstagsjubilaren ab 65 Jahren eine Flasche Wein überreicht. Das Jahresprogramm mit den zur Tradition gewordenen Anlässen wurde von Peter Hofer präsentiert.
Nach der offiziellen GV fanden sich auch die Frauen der Männerriegler zum Apéro und Nachtessen ein. Sie wurden vom Präsidenten herzlich begrüsst und über den Verlauf der GV orientiert. Nach dem feinen Essen präsentierte Rolf Schumacher eine Fotoshow von der zweitägigen Turnfahrt, die im August in den Kanton Glarus führte. Bis in die späten Stunden verstand es Bruno Koch aus Schwarzenberg wiederum ausgezeichnet, die aufgestellten Turnerinnen und Turner mit bekannten Melodien zu unterhalten und zum Tanz zu bewegen.
Karl Eberle



























