Neuer Präsident gewählt

EBIKON – Die Generalversammlung des Vereins Zukunft Rontaler hat vor allem eines gezeigt: Bei der Regionalzeitung «rontaler» geht es stetig vorwärts. Dies beweist nicht zuletzt auch der Umzug an einen neuen, prominenten Standort.

Am vergangenen Mittwoch durfte der Verein Zukunft Rontaler wieder zur jährlichen Generalversammlung einladen. Der Vorstand begrüsste die Anwesenden im Pfarreiheim in Ebikon. Die Jahresrechnung konnte mit einem leichten Plus präsentiert werden, welches vollumfänglich der Zeitung zugutekommt. Da der Revisionsbericht zum Zeitpunkt der GV noch fehlte, wurde die Rechnung durch die Versammlung vorbehaltlich abgenommen (der Revisionsbericht wird zu einem späteren Zeitpunkt im «rontaler» abgedruckt). Innerhalb des Vorstands gab es einige Positionswechsel: Neuer Vereinspräsident ist Beat Grüter. Er ersetzt Daniel Scherz, welcher als Geschäftsführer der Zeitung ab sofort noch als stiller Beisitzer im Verein tätig ist. Thomas Besmer amtet im neuen Jahr als Aktuar und Saverio Genzoli als Kassier des Vereins.

Auf bestem Weg

Gespannt waren die Anwesenden vor allem auf die Präsentation über den Zustand und die Perspektiven der Zeitung selber. Geschäftsführer Daniel Scherz verwies dabei auf das Kosten-Umsatz-Verhältnis, welches im Gegensatz zum Vorjahr markant verbessert werden konnte. Auch sonst hat sich bei der Zeitung einiges getan. Besonders hervorzuheben ist dabei der Ausbau der Online-Aktivitäten. Der rontaler ist auf diversen Social-Media-Plattformen vertreten und wird in Zukunft auch den Youtube-Kanal «rontaler TV» betreiben.

Beliebte Zusammenarbeit

Auch bei der Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen konnte der rontaler im vergangenen Jahr punkten. So lobten an der GV sowohl Sascha Sandi, CEO von empfehlung.ch als auch Jyro Spaltenstein, Inhaber von Spaltenstein Storen, das gute Teamwork mit der Regionalzeitung. Sie berichteten kurz über ihre Erfahrungen. Dank dem «rontaler» konnten beide bereits viele neue Kunden gewinnen.

Es geht stetig aufwärts

Als Anzeichen dafür, dass es mit dem «rontaler» stetig aufwärts geht, deutet Daniel Scherz den Umzug an die Luzernerstrasse 44 in Ebikon. Die neuen Büroräumlichkeiten konnten diese Woche bezogen werden. Der «rontaler» ist somit an der Hauptverkehrsachse Luzern-Ebikon prominent vertreten. Der perfekte Standort, um weiter vorwärtszukommen.

Saverio Genzoli

GV_rontaler