Samariterverein Root und Umgebung (Root, Dierikon, Gisikon, Honau)
Letzter Nothilfekurs 2015 und neue Kurse 2016
ROOT – Der letzte Nothilfekurs 2015 findet an den Samstagen 24. und 31. Oktober statt. Jeweils von 9 bis 12 und von 13.30 bis 15.30 Uhr lernen die Teilnehmenden von zertifizierten Kursleitern des Samaritervereins Root und Umgebung die Nothilfe theoretisch und praktisch kennen.
Für Fahrausweiserwerbende ist der Kurs obligatorisch, er steht jedoch auch allen anderen Interessenten und Interessentinnen offen. Der Kurs Kostet Fr. 140.–, inkl. Kursunterlagen und Ausweis. Anmelden kann man sich per Kursanmeldeformular auf www.samariter-root.ch oder bei Frau Odermatt, Telefon 041 450 00 07.
Für 2016 zu beachten
Für Kurse ab 2016 nimmt ab sofort die neue zentrale Kursanmeldestelle Luzern (ZAS) die Anmeldungen entgegen. Unter Telefon 041 417 20 44 kann man sich bei Frau Martin für den Nothilfekurs vom 4./5. März 2016, den eNothelfer-Präsenzkurs vom 11. Juni oder den Nothilfekurs vom 21./22. Oktober 2016 anmelden. Zudem ist am 8./9. April 2016 ein Kurs «Notfälle bei Kleinkindern» geplant. Eine Anmeldung ist weiterhin online möglich über den Link auf der Website www.samariter-root.ch. Ab 2016 kostet der Nothilfekurs Fr. 150.– und der eNothelfer-Präsenzkurs Fr. 135.– (plus Fr. 15.– eLearning). Nach dem Motto «Für Sie – mit Ihnen» freut sich der Samariterverein Root und Umgebung, viele Teilnehmende an einem seiner Kurse begrüssen zu dürfen.
Blut spenden im Oktober
Am Dienstag, 27. Oktober, kann man von 17 bis 22 Uhr im Pfarreiheim Root Blut spenden. Ob erfahrene Spender oder Neuspender, alle sind willkommen. Der Samariterverein Root und Umgebung und die mobile Blutspende-Equipe freuen sich auf zahlreiche Blutspender. Anlässlich ihres Jubiläumsjahres erhalten alle nach der Blutspende eine feine Samariterwurst mit Beilage und ein Getränk zur Stärkung. Informationen zur Blutspende unter www.blutspende.ch



























