
EBIKON – Die Schuldienste Rontal fördern die Kinder in ihrer Entwicklung. Ein Angebot ist die Psychomotorik, welche Kinder mit Schwierigkeiten im Bewegungs- und Wahrnehmungsbereich unterstützt. Die neue Therapiestelle befindet sich neu im Halte Quartier in Ebikon.
pd. Über 100 Kinder aus dem gesamten Rontal besuchen die Therapiestelle Psychomotorik. «Die zentrale Lage mit Anschluss an den öffentlichen Verkehr und Parkmöglichkeiten waren neben der Raumgrösse sowie Raumeinteilung wichtige Kriterien bei der Standortwahl», sagte Ruedi Kaufmann, Präsident der interkommunalen Kommission Schuldienste Rontal (IKKSDR) und Ebikoner Gemeinderat, an der offiziellen Eröffnungsfeier vor rund 50 Teilnehmenden. Vorher arbeiteten die drei Psychomotoriktherapeutinnen im Schulhaus Zentral sowie im Kindergarten Höfli.
Volksschule braucht Platz
«Aufgrund des zunehmenden Platzbedarfs der Volksschule wegen steigender Schülerzahlen und auch veränderter Unterrichtsformen waren wir auf die Räume der Psychomotorik angewiesen und mussten die Mietverträge kündigen», erklärt Olivier Prince, Rektor der Volksschule Ebikon. «Aus dieser Notsituation ist etwas sehr Gutes hier im Halte Quartier entstanden, direkt neben dem neuen Kindergarten», betonte Prince an der Eröffnungsfeier. Brigitte Stucki, Schuldienstleiterin, dankte den Verantwortlichen der Gemeinde Ebikon für die Planung des Ausbaus und den Einbezug des Psychomotorikteams in die Planung.



























