Themenwanderung «Die Kraft der Sonne»

Die CKW-Themenwanderung führt am Samstag, 13. Juni von Sursee nach Rickenbach, wo die Photovoltaikanlage auf dem Schulhausdach besichtigt werden kann. Bild zVg.

LUZERN – Die erste CKW-Themenwanderung von Luzerner Wanderwege und CKW führt am Samstag, 16. Juni, unter dem Motto «Die Kraft der Sonne» von Sursee über Rickenbach nach Beromünster. Unterwegs wird eine ganz besondere Photovoltaikanlage besichtigt.

Mit «Die Kraft der Sonne» erfolgt am Samstag, 13. Juni, der Auftakt zu drei geplanten CKW-Themenwanderungen. Diese werden gemeinsam mit dem Verein Luzerner Wanderwege organisiert. Start ist um 9.45 Uhr beim Bahnhof Sursee. Die Wanderung führt der Suhre entlang zum Surseerwald. Weiter geht es nach Hofstetten und am Zopfeberg vorbei nach Buholz, wo eine prächtige Sicht in die Alpen und auf den Sempachersee für den leichten Aufstieg entschädigt. Via Feldmoos führt der Weg nach Rickenbach. Auf dem Dach des Schulhauses KUBUS zeigt CKW die Photovoltaikanlage, welche im Rahmen des Projekts «Solarstrom macht Schule» erstellt wurde. Anschliessend wird ein kleiner Snack offeriert. Nach der Besichtigung geht die leichte Wanderung rund eine Stunde weiter zum Ziel in Beromünster (Ankunft zirka um 15.30 Uhr). Die reine Wanderzeit beträgt rund 3,5 Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskunft über die Durchführung gibt am Vortag ab 14 Uhr Telefon 1600 (Code 61032). Die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) unterstützt den Verein Luzerner Wanderwege seit acht Jahren als Hauptsponsor. Das gemeinsame Ziel ist ein gut gepflegtes kantonales Wanderwege-Netz. An geführten Themenwanderungen können Wanderbegeisterte die Region noch besser kennenlernen und gleichzeitig Spannendes über Strom und Energie erfahren.

Am Freitag, 24. Juli, folgt die zweite CKW-Themenwanderung «Die Kraft des Wassers: Wie funktioniert ein Speicherkraftwerk?». Sie führt entlang des Klimahörpfads rund um den Göscheneralpsee, gefolgt von einer eindrücklichen Führung durch das Kraftwerk Göschenen. Am Samstag, 10. Oktober, heisst das Thema dann «Die Einspeisung ins Verteilnetz: Was passiert hinter der Steckdose?». Die dritte CKW-Themenwanderung führt zur Unterstation Oberkirch, dem neuen Stromverkehrsknotenpunkt der Region Sursee. Weitere Infos unter www.luzerner-wanderwege.ch sowie im neuen Wanderprogramm 2015/16. Dieses kann gratis via www.ckw.ch/wanderprogramm bestellt werden.

Die CKW-Themenwanderung führt am Samstag, 13. Juni von Sursee nach Rickenbach, wo die Photovoltaikanlage auf dem Schulhausdach besichtigt werden kann. Bild zVg.
Die CKW-Themenwanderung führt am Samstag, 13. Juni von Sursee nach Rickenbach, wo die Photovoltaikanlage auf dem Schulhausdach besichtigt werden kann. Bild zVg.