LUZERN – Vom 28. bis 30. Mai findet der Treffpunkt.Gesundheit im Rathaus Luzern, in der Kornschütte und auf dem Kornmarkt, zum siebten Mal statt. Der Eintritt ist frei. 25 namhafte Dienstleister und Unternehmen rund um Gesundheit und Prävention ermöglichen die Veranstaltung.
Diese sind während drei Tagen mit Beratung und Information zu den Themen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Kreativität vor Ort. 13 kostenlose Gesundheitstests sind für die Besucher möglich. «Erfahren, testen, probieren und erleben statt belehrt werden», lautet das Motto der Veranstaltung. Die Bündelung kompetenter Anbieter aus dem Gesundheitsbereich wird von den Besuchern besonders geschätzt. Dies die Quintessenz der Besucherbefragung 2014. Rund 5‘000 Interessierte wurden im letzten Jahr im Rathaus gezählt. Zwei von drei Befragten haben einen erneuten Besuch der Veranstaltung geplant.
13 Gesundheitstests
Amplifon Hörsysteme, ARGUSAugen und Fielmann testen Hören und Sehen. Für Tests des Osteoporoserisikos, des Blutzucker und des Cholesterins sind die kompetenten Partner, OsteoSwiss, die Zentralschweizer Diabetesgesellschaft und die Höhere Fachschule für Gesundheit Zentralschweiz. Weitere Schnelltests sind die Messung der Blutdrucks, des WHtR und der Rumpfstabilität. Ernährungsberaterinnen helfen für die Wahl der richtigen Ernährung. Die Experten der traditionellen chinesischen Medizin analysieren den Gesundheitszustand als Ganzes. Für Kinder und Jugendliche führt die Lungenliga Luzern und Zug einen Test für die Leistung der Lunge durch. Für alle Besucher wird eine Prüfung der Zahnzwischenräume angeboten. Erstmals präsentiert ein Produzent Gemüse und Früchte aus der Region, bequem nach Hause geliefert mit der «saisonBox». Die Ernährungsberaterinnen erläutern dazu die Initiative der Krebsliga Schweiz «5 am Tag». Für gesunde Snacks und frische Drinks sorgt der Enikerhof aus Adligenswil und Cham. Eine Apotheke stellt eine neuartige Genanalyse vor. Das Ergebnis hilft bei der Zusammenstellung der individuellen Ernährung.
1 Franken für Rotkäppchen
«Rotkäppchen» vom Schweizerischen Roten Kreuz gibt Knutwiler Mineralwasser für 1 Franken ab. Der Erlös geht zugunsten der Kinderbetreuung zu Hause des SRK. Treffpunkt.Gesundheit und die Mineralquelle Bad Knutwiler unterstützen die Initiative.
Renommierte Unternehmen beraten
Die Themen Bewegung und Sport, vor allem präsent auf dem Kornmarkt, zeigen eine Vielzahl von Sportarten und einfachen Sportgeräten. Ein Fitnessstudio demonstriert effiziente Übungen, Fachleute beraten bei der Wahl der richtigen Ausrüstung für den Lieblingssport. Für guten Schlaf in den eigenen vier Wänden sorgt der Beratungspartner für gesunden Schlaf. Auch für das vollständige Wohlfühlprogramm zu Hause gibt es Anregungen, von der Sauna bis zur eigenen Wellnessoase. Die UNESCO Biosphäre Entlebuch bietet viel Naturraum zur Entspannung in der Nähe. Das Thema Zahnpflege bildet einen weiteren Schwerpunkt. Mund- und Zahnpflegeprodukte sowie eine namhafte Luzerner Zahnarztpraxis sind vertreten. Die SWICA berät für den optimalen Versicherungsschutz. Die Spielkiste und Nintendo Wii regen die Kreativität bei allen Altersklassen mit viel Ideen, Spass und Spiel an. Zudem werden attraktive und gesunde Preise im Wert von 5’000 Franken unter den Besuchern verlost.
Treffpunkt.Gesundheit, Rathaus Luzern, Kornschütte und Kornmarkt, 28. bis 30. Mai 2015
Öffnungszeiten: Donnerstag, 28. Mai, 11 bis 20 Uhr, Freitag, 29. Mai, 10 bis 19 Uhr, Samstag, 30. Mai, 9 bis 16 Uhr



























