Das Ergebnis gleicht jenem im Vorjahr: Der Schwarzenberger Internationale Fabio Sciuto holte am Kantonalmatch der Luzerner Kleinkaliberschützen beide Titel. Im Liegendmatch machte ihm allerdings Kurt Schnüriger, Ebikon, die Titelverteidigung schwer.
Mit zwei fulminanten Startpassen setzte er sich an die Spitze, bei Halbzeit lag Schnüriger noch mit 2.7 Punkten vorn. Doch dann drehte Sciuto auf. Er schoss jede Passe mit Bestresultat, und am Schluss verteidigte er den Titel mit knappen 0.4 Punkten Vorsprung. Eine solide Leistung zeigte einmal mehr der 20jährige Iwan Bolzern aus Kriens. Der einzige Junior im Elite-Feld sicherte sich mit Bronze eine weitere Medaille in seiner schon beachtlichen Trophäensammlung. Klarer war der Fall für Fabio Sciuto im Dreistellungsmatch (knieend-liegend-stehend). Knieend ging Sciuto schon mal sieben und mehr Punkte in Führung. Die gab er auch liegend und stehend nicht mehr ab. Zwischen ihn und den talentierten Iwan Bolzern schob sich überraschend einzig noch Thomas Stadelmann aus Kriens. Erfreut war LKSV-Leistungssportchef Franz Glanzmann über das wieder grössere Teilnehmerfeld in der Luzerner Schiesssporthalle: «Im Liegendmatch waren zwei volle Ablösungen am Start», zog er eine positive Bilanz.
Resultate
Liegendmatch Elite
1. Sciuto Fabio, Schwarzenberg 621.4. 2. Schnüriger Kurt, Ebikon 621.0. 3. Bolzern Iwan, Kriens 616.1. 4. Studer Timo, Doppleschwand 615.1. 5. Röthlin Urs, Obernau 614.0. 6. Fischer Daniel, Buttisholz 613.3. 7. Bucher Peter, Dagmersellen 613.0. 8. Müller Josef, Hünenberg 611.6. 9. Jäggi Daniel, Altbüron 609.7. 10. Stadelmann Thomas, Kriens 609.6. (26 klassiert)
3-Stellung Elite und Junioren
1. Sciuto Fabio, Schwarzenberg 577. 2. Stadelmann Thomas, Kriens 566. 3. Bolzern Iwan, Kriens 559. 4. Bucher Peter, Dagmersellen 559. 5. Hodel Rolf, Malters 553. 6. Bründler Peter, Obernau 543. 7. Bucher Ernst, Kriens 537. 8. Schaad Melisa, Dagmersellen 532. 9. Röthlin Urs, Kriens 522.
Liegendmatch Junioren
1. Schaad Melisa, Dagmersellen 882.5. 2. Kälin Pascal, Luzern 560.6.
