BUTTISHOLZ – Dank einer klaren Leistungssteigerung gegenüber der ersten Halbzeit gewannen die Rontaler gegen ein sehr kämpferisches Buttisholz auf der schönen Sportanlage Sportpark nicht unverdient mit 3:2-Toren.
Die Gäste aus dem Papiermacherdorf starteten wiedermit der gleichen Formation gegenüber den letzten beiden Spielen, denn mit 7 Punkten aus den letzten 3 Partien hatte Interimstrainer Kurt Wiederkehr keinen Anlass, etwas zu ändern. Die Einheimischen ihrerseits mussten die wichtige Absenz von Andre Grüter (4. gelbe Karte im letzten Spiel in Emmen) verkraften. Trotzdem gingen die Einheimischen bereits in der 4. Minute in Führung. Ein Rückpass eines Perler Spielers wurde von Keeper Gehrig im Strafraum in die Hände genommen. Der fällige Freistoss wurde sehr schnell ausgeführt (ohne Pfiff vom Schiedsrichter) und zur schnellen Führung durch Fischer verwertet. Dieser Führungstreffer gab den Gastgebern sehr viel Selbstvertrauen, und sie waren in den ersten 20 Minuten die bessere Mannschaft. Vor allem der sehr wirblige Stürmer Erni gab der Perler-Hintermannschaft sehr viele Probleme, und mit etwas Glück blieb es bei der 1-Tore-Führung der Grüter-Truppe. Nach rund einer halben Stunde wurde das Spiel ausgeglichener, aber eigentlich gute Skore-Möglichkeiten hatten die Perler in der 1. Halbzeit nie. Und so blieb es bei dem Rückstand zur Halbzeit.
Nach der Pause kam eine ganz andere Perler-Mannschaft aus der Kabine. Mit viel mehr Herzblut übernahm man das Spieldiktat. Dieses wurde bereits in der 48. Minute belohnt, der Ausgleichstreffer konnte bejubelt werden. Ein schön getretener Freistoss von Stefan Budmiger köpfte der freistehende Michael Steiner zum 1. Treffer für den 94-jährigen Tradionsclub ein. Nach 53 Minuten hatte Simon Achermann seinen Auftritt, als er mit viel Power Richtung gegnerisches Tor lief und im Strafraum hart gefoult wurde. Leider verlegte das sonst gute Schiedsrichtergespann das Vergehen ausserhalb der 16 Meter Linie und der fällige Freistoss wurde zu wenig resolut verwertet. In der 57. Minute ging man trotzdem in Führung, als wieder ein guter Ball Richtung gegnerisches Tor flog und Xhevat Shabani seine sehr kämpferische Leistung mit einem Kopfball-Tor krönte. Natürlich gaben sich die Gastgeber noch nicht geschlagen, angetrieben von ihrem Captain Thomas Grüter wurde es brenzlig vor dem Perler-Gehäuse. Dem 32-jährigen Mittelfeldspieler gelang dann mittels einem 20 Meter Sonntagsschuss in der 74. Minute der Ausgleichstreffer für die Heim-Elf. Nur drei Minuten später konnten sich die Perler-Anhänger wieder freuen, denn eine schöne Spielkombination kam zu Michael Budmiger, und der erzielte mittels eines präzisen Schuss seinen 13. Meisterschaftstreffer. Es war ja klar, dass die Heim-Equipe nun alles nach vorne warf. Aber dank der vielbeinigen Perler-Hintermannschaft, welche in der zweiten Halbzeit eine sehr gute Leistung zeigte, blieb es beim wichtigen Auswärtserfolg für die Rontaler.
Mit 13 Punkten aus 11 Partien hat die Mannschaft eine zufriedene Vorrunde gespielt. Man hat auch gezeigt, dass wenn man als richtige Equipe auf dem Platz steht, keinen Gegner fürchten muss und jederzeit punkten kann. So geht man nun in die Winterpause und freut sich auf das Frühjahr 2015, wenn man wieder auf Punktjagd gehen kann.
Spieltelegramm
Sportplatz Sportpark, Buttisholz, 200 Zuschauer (sehr viele Perler-Anhänger)
Tore: 4. Fischer 1:0; 48. Steiner 1:1; 59. Shabani 1:2; 74. Thomas Grüter 2:2; 78. Michael Budmiger 2:3
Buttisholz mit: Kaufmann; Theiler, Patrick Grüter, Casciano (ab 81. Berisa), Emmenegger, Fischer, Thomas Grüter, Tschopp, Portmann (ab 67. Klemenjak), Rramanaj (ab 77. Shkoreti), Erni
Perlen mit: Gehrig; Binggeli, Efthymios, Steiner, Achermann, Cocco (ab 88. Reinert), Shabani, Wiederkehr, Stefan Budmiger, Adiller (ab 70. Rajic), Michael Budmiger
Bemerkung: 93. Perlen verschiesst Penalty an Pfosten
 
                 
		
























