EBIKON – Das anspruchsvolle Konzertprogramm wusste das Publikum zu begeistern. Mit ihrem letzten Konzert legte die langjährige Dirigentin Monika Bättig die musikalische Leitung in neue Hände.
Am Samstag, 25. Oktober, lud der Jodlerklub Rotsee zum Jahreskonzert. Im voll besetzten Pfarreiheimsaal boten die Rotsee-Jodler ihren Gästen ein stimmungsvolles Programm mit Jodelliedern und Naturjodel. Das Konzert eröffnete die Schwyzerörgeli-Formation Schmibrig-Power aus Hasle. Die anschliessenden Gesangsdarbietungen rekrutierten die Rotsee-Jodler heuer fast ausschliesslich aus Beiträgen aus den eigenen Reihen. So lösten sich Soli, Duette, ein Terzett, ein Quartett sowie Doppel-Quartette mit Darbietungen des gesamten Jodlerklubs in munterer Folge ab. Die anspruchsvollen Zuhörerinnen und Zuhörer zeigten sich ob des Gebotenen sichtlich begeistert. Die träfen Witze von Toni Arnold, welcher gekonnt durch das Programm führte, verliehen dem Konzertabend besondere Würze.
Verabschiedung von Monika Bättig
Nach 19 Jahren legt die erfahrene und versierte Dirigentin Monika Bättig die musikalische Leitung des Jodlerklubs in neue Hände. Die Rotsee-Jodler bedankten sich bei ihr für die tollen Jahre, während denen sie zusammen singen und jodeln durften. Monika Bättigs Leistungen in all den Jahren wurden mit lang anhaltendem Applaus von Publikum und Jodlern gleichermassen verdankt.
Stimmung in der Kafistobe
Nach dem Konzert luden die Jodler zu einem stimmungsvollen Ausklang des Abends in die Kafistobe. Einige der Gäste liessen es sich nicht nehmen, dort bis in die frühen Morgenstunden zu verweilen. Für die richtige Ambiance sorgten «Schimbrig-Power» genauso wie die spontanen Gesangseinlagen.
Adventskonzert am 8. Dezember
Auf den Lorbeeren auszuruhen, ist nicht angesagt. Am 8. Dezember, 17 Uhr, geben der Jodlerklub Rotsee, Ebikon zusammen mit dem Jodlerklub Neuenkirch ein Adventskonzert in der Kirche St. Maria zu Franziskanern in Luzern. Der Eintritt ist frei.