O’zapft is!

Man munkelt, er werde jedes Jahr extra eingeflogen... Bild Silvan Bucher.

Tolle Oktoberfest-Stimmung bot auch die diesjährige Ausgabe des von den «Näbelhüüler Äbike» organisierten Oktoberfests in Ebikon. Zum Miss Dirndl gekürt wurde die Aargauerin Denise Wenger aus Hägglingen.

EBIKON – Über 3800 Liter Bier, 750 Hendl, 250 Haxn und 300 Paar Weisswürstl gingen in der Samstagnacht vom 11. Oktober in der Ebikoner Wydenhof-Turnhalle über die Tresen – dies die stolze «Verzehr-Bilanz» des dritten Oktoberfests der «Näbelhüüler Äbike». Vor fünf Jahren haben sie das Oktoberfest in Ebikon erstmals durchgeführt. Wer nun denkt, ein Oktoberfest lasse sich nicht aus Bayern in die Schweiz importieren – schon gar nicht nach Ebikon – sah sich schon bald nach Einbruch der Dunkelheit eines Besseren belehrt. Aus allen Winkeln und von allen Bushaltestellen strömten in Dirndl und Lederhosen gekleidete Gestalten zur Wydenhofhalle. Über 1000 Oktoberfestbegeisterte besuchten den Grossanlass, den die «Näbelhüüler» im Vorfeld unter dem Motto «Klein, aber fein» propagiert hatten.

Die meisten kommen aus dem Rontal und der näheren Umgebung, man kennt sich, was der guten Stimmung ausgesprochen zuträglich ist. Begrüsst werden die Eintreffenden vor der Halle von der einheimischen Brassband Abinchova. Schon sehr früh heisst es: «Volles Haus!» Für weniger Oktoberfesterfahrene etwas überraschend: 95 Prozent der Gäste erscheinen in der traditionellen Bayern-Kluft mit Dirndl, Lederhosen und Filzhut ausstaffiert. Um 18.30 Uhr wird, unter Begleitung der Gaudi-Band Hudigäggeler, vom Ebikoner Gemeindepräsident Daniel Gasser das erste Fass angezapft. Ein erster Höhepunkt des ausgelassenen Festes. Natürlich wird bei den «Näbelhüülern» wie auf der Wiesn das Paulaner-Bier ausgeschenkt. Die Gruppe «Supreme» aus Österreich sorgt mit einheizendem Sound-Mix für grossartige und ausgelassene Oktoberfeststimmung, die das Volk schon bald auf den Bänken stehend das Glas erheben lässt. Als weiteres Highlight folgt zu fortgeschrittener Stunde die Wahl zur «Miss Dirndl 2014» – gekürt wird die Aargauerin Denise Wenger aus Hägglingen. Die Auserwählte wird gleichzeitig Cover-Girl für die Werbung für das Oktoberfest 2015. Und damit ist auch schon ein wichtige Frage für alle Oktoberfest-Fans beantwortet: Dank des diesjährigen Grosserfolgs wird das Oktoberfest auch 2015 definitiv wieder stattfinden.