Herbstkonzert mit Rossini, Weber und Schubert

Solist Peter Mutter studiert Klarinette an der Hochschule für Musik in Luzern. Bild zVg.

LUZERN – Am Sonntag, 9. November, 17 Uhr spielt das Stadtorchester Luzern sein Herbstkonzert in der Lukaskirche, Luzern, mit Werken von  Gioachino Rossini, Carl Maria von Weber und Franz Schubert.

Aus Anlass des 145-jährigen Bestehens des Stadtorchesters Luzern sind die Besucher im Anschluss an das Konzert zu einem Umtrunk vor der Lukaskirche eingeladen. Das Stadtorchester Luzern probt jeden Mittwochabend im Sälischulhaus unter der musikalischen Leitung von Dan Covaci-Babst. Zusammen mit seiner Frau Beatrice Covaci-Babst, welche als Konzertmeisterin amtet, werden die ausgewählten Werke bis ins Detail einstudiert. Neben ihrem grossen Engagement für das Luzerner Stadtorchester sind die beide Musiker grosse Förderer von jungen, talentierten Musikerinnen und Musikern aus der Region. Der Solist des diesjährigen Herbstkonzertes, Peter Mutter, studiert an der Hochschule Luzern Klarinette bei Heinrich Mätzener sowie Komposition bei Dieter Ammann. Peter Mutters musikalischer Schwerpunkt liegt vor allem in der Kammermusik, zugleich sammelt er mit seiner Mitwirkung am diesjährigen Herbstkonzert weitere Orchestererfahrung.

Solist Peter Mutter studiert Klarinette an der Hochschule für Musik in Luzern. Bild zVg.
Solist Peter Mutter studiert Klarinette an der Hochschule für Musik in Luzern. Bild zVg.