Mit einer deutlichen Niederlage starteten die Rontaler gegen eine vor allem im Abschluss kaltblütig auftretende Gäste-Mannschaft in die nicht einfache Meisterschaft-Saison 2014/2015.
Bereits nach 150 Sekunden lagen die Mannen um Trainer Orlando Keller im Rückstand. Ein Ball wurde auf der linken Seite zu wenig resolut umkämpft und der daraus entstandener Abpraller der Perler-Hintermannschaft wurde von Xhavit Ukshini kaltblütig verwertet. Trotzdem wurde weiter versucht, den sofortigen Ausgleichstreffer zu erzielen, doch die Skoremöglichkeiten von Thomas und Michael Budmiger in den Minute 7 und 9 wurden nicht ausgenützt. In der 23. Minute stand Michael Budmiger nach guter Vorarbeit von Thomas Häberli ziemlich freistehend vor dem Gäste-Hüter Roman Grüter, doch dieser neutralisierte diese Möglichkeit hervorragend. In der 24. Minute eine nicht unwichtige Szene in dieser Partie. Ein klares Handspiel im Strafraum der Littauer wurde vom dem sonst sehr souveränen Schiedsrichter Reto Walker nicht als penaltywürdig taxiert und der daraus entstandenen Gegenstoss führte zum 2.Treffer für Littau. Viel Glück für die Gastgeber nach rund einer halben Stunde, als ein Freistoss der Gäste aus rund 20 Meter nur den Aussenpfosten traf. In der 35. Minute Mouche Nr. 3 für die sehr abgeklärt auftretenden Truppe um Trainer Roman Wipfli. Die komplette Perler-Hintermannschaft sah dabei sehr, sehr alt aus, denn statt den Ball zu befreien, wurde dieser von Allen nur abgedeckt und der „bekannte“ Stürmer Artan Hajdaraj scorte wiederum. Mit diesem klaren 0:3-Rückstand ging man dann in der Pause auch in die Kabinen.
Nach dem Pausentee probierten die Rontaler nochmals ins Spiel zu kommen, doch die meisten Angriffsversuche blieben in der vielbeinigen Abwehr der Gäste stecken. In der 54. und 57. Minute die endgültige Entscheidung in dieser Partie, als Michel Britschgi mit einem Lupfer und Bojan Mitreski nach einem tollen Querpass eines Teamkolegen die Tore Nr. 4 und 5 erzielten. In der 79. Minute konnten auch die Einheimischen etwas freuen, nach einem Foulspiel an Thomas Häberli verwertete Michael Budmiger den fälligen Foulpenalty. Doch bereits im Gegenzug wurde die an diesem Tag völlig neben den Schuhen stehende Perler-Defensivabteilung durch Michel Brtischgi wieder erwischt und der 25-jähige erzielte seinen 2.Treffer in dieser Partie. Das Tor zum 1:7-Schlussresultat erzielte dann noch Simon Britschgi mit dem Schlusspfiff. Mit dieser 1:7-Klatsche ist der Saisonstart der Rontaler völlig missglückt. Vor allem im Defensivbereich muss man sich in den nächsten Spielen massiv verbessern, sonst wird man kaum zu Punktezuwachs kommen.
Spieltelegramm
Hinterleisibach – 150 Zuschauer – SR: Reto Walker
Tore: 2. Ukshini 0:1; 25. Hajdaraj 0:2; 35. Hajdaraj 0:3; 54. Michael Britschi 0:4; 57. Mitreski 0:5; 79. Michael Budmiger (Foulpenalty) 1;5; 80. Michael Britschgi 1:6; 93. Simon Britschgi 1:7
Perlen: Ziswiler; Feuchter (ab 82. Djurdjevic), Stefan Budmiger, Wiederkehr, Cocco (ab 46. Reinert), Michael Budmiger, Thomas Budmiger, Binggelli, Achermann (ab 46. Adiller), Häberli, Steiner
Littau: Grüter, Izzo, Michael Britschgi, Gilli, Dominic Britschgi, Kolonja, Mitreski (ab 66. Cook), Andreoli (ab 78. Machado), Hajdaraj, Ukshini (ab 85. Markaj), Simon Britschgi
Perlen ohne Torlic und Stocker (abwesend)
                
		
























