EBIKON – Das Feuerwehrinspektorat überprüft die Luzerner Feuerwehren regelmässig auf ihre Einsatzbereitschaft. Dieses Jahr war auch die Feuerwehr Ebikon-Dierikon an der Reihe. Bei der unangemeldeten Übungsinspektion hat die Feuerwehr Top-Noten erreicht und ist somit für den Ernstfall bereit.
Das Feuerwehrinspektorat der Gebäudeversicherung Luzern (GVL) organisiert und überwacht das Luzerner Feuerwehrwesen. Unangemeldete Übungsinspektionen gehören zum Programm. So testet die GVL, ob die regionalen Feuerwehren bereit für den Ernstfall sind. In diesem Jahr wurde auch eine Übung der Feuerwehr Ebikon-Dierikon unangemeldet besucht und inspiziert.
Top-Noten erreicht
Die Feuerwehr Ebikon-Dierikon bildet ihre Angehörigen laufend für die Brandbekämpfung aus. Zusätzlich fallen auch Verkehrsunfälle, Bergungen, Rettungen, Sturmschäden, Hochwasser und weitere Schadenfälle zum Einsatzgebiet der Feuerwehr. Die Einwohner von Ebikon und Dierikon dürfen im Ernstfall auf die Hilfe der sehr gut ausgebildeten Feuerwehr zählen. Die unangemeldeten Inspektoren stellen nämlich der Feuerwehr Ebikon-Dierikon sehr gute Noten aus. Kommandant Martin Marfurt sagt, «dass die Angehörigen der Feuerwehr als allgemeine Schadenwehr einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Bevölkerung leisten». Weiter lobt Marfurt seine Milizfeuerwehrleute für ihr Engagement: «Dank der hohen Einsatzbereitschaft jedes Einzelnen und dem Teamgeist haben wir diese Top-Noten erreicht.»