Hohes Gesamtniveau der Lernenden beeindruckend

EBIKON – Roter Teppich und ein Hauch von Hollywood über dem Schindler Campus Ebikon: Mit Glanz und Gloria feierten die 45 Lehrabsolventen der Schindler Berufsbildung am 4. Juli ihren erfolgreichen Lehrabschluss. Neun Ehrenmeldungen und viele persönliche Bestleistungen lieferten berechtigten Anlass, sich einen Abend lang als Star zu fühlen.

Über 250 Gäste versammelten sich am 4. Juli auf Einladung der Schindler Berufsbildung auf dem Werkgelände in Ebikon. Mamis, Papis, Geschwister, Freundinnen und Freunde schritten stolz an der Seite ihrer «Stars» über den roten Teppich. Nach Apéro, Gruppenbild und einem feinen Essen gingen die Scheinwerfer an – Bühne frei für die 6 Lehrabsolventinnen und 39 Lehrabsolventen des Jahres 2014.

Schlüssel zum Berufsleben

Für Bruno Wicki, Leiter der Schindler Berufsbildung, bestand die eigentliche Erfolgsmeldung des Abends darin, dass alle 45 Lernenden bestanden haben, 19 davon zusätzlich mit Berufsmatura. «Es fägt, und zwar 100-prozentig» nahm auch Überraschungsgast Jimy Hofer – Berner Musiker, Rocker und Ex-Stadtrat – das Motto aus der Einführungswoche vor vier Jahren wieder auf. Auch der Vertreter der Schindler Geschäftsleitung, Jürgen Kästle, gratulierte den Lernenden zu den bewiesenen Qualitäten. Insgesamt konnte die Schindler Berufsbildung neun «Oscars» – verteilt über alle Lehrberufe – für erreichte Ehrenmeldungen vergeben. Mit der Spitzennote von 5,7 war der Informatiker Patrick Mangold (Eigenthal) klar der «Beste unter den Schindler-Besten». Einmal mehr beeindruckte das hohe Gesamtniveau. Alle neun Elektroniker lagen beispielsweise mit ihren Abschlüssen über der Note 5,1. Und auch jene vier jungen Berufsleute, denen es mit der Abschlussnote 5,3 knapp nicht zur Ehrenmeldung gereicht hatte, mussten sich nicht grämen. Dank des Prämiensystems gabs vom Lehrbetrieb zusätzlich zum Arbeitszeugnis noch einen schönen Batzen Feriengeld.

Lehre geschafft! Der Abschlussjahrgang 2014 der Schindler Berufsbildung. Bild Schindler/Stefano Schröter
Lehre geschafft! Der Abschlussjahrgang 2014 der Schindler Berufsbildung. Bild Schindler/Stefano Schröter